Vitamin E Nahrungsmittel Kollage

Vitamin E - Das Zellschutzvitamin

Heute dreht sich alles um das Vitamin E! Wie immer gibt es alles Wichtige dazu kurz und knackig in unserem heutigen Blog von Ernährungsexpertin Oxana Hegel.

Vitamin E - unser Zellschutzvitamin

Vitamin E ist als unser Zellschutzvitamin bekannt und erfüllt wichtige Aufgaben in unserem Körper. Unter dem Begriff Vitamin E fasst man acht verschiedene Substanzen zusammen, die in ihrer Wirkung und Funktion ähnlich sind. Besonders wichtig für den Menschen ist jedoch das Alpha-Tocopherol.

Vitamin E Formel skizziert handschriftlich

Funktion von Vitamin E

Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das der Körper am besten aufnimmt, wenn du es zusammen mit etwas Fett isst. Schon eine kleine Menge reicht aus. Als starkes Antioxidans schützt Vitamin E deine Zellen vor freien Radikalen [1] und anderen schädlichen Einflüssen im Alltag. Dadurch verlangsamt es den Alterungsprozess und schützt vor Ablagerungen in den Blutgefäßen. Aber das ist noch nicht alles: Zellschutzvitamin E stärkt dein Immunsystem, fördert die Gesundheit von Herz und Kreislaufsystem, sorgt für elastisches Bindegewebe und damit für eine schöne Haut. Zudem wirkt es entzündungshemmend, was besonders für Raucher, Diabetiker und gestresste Menschen wichtig ist. Sportler profitieren ebenfalls von einer guten Versorgung mit Vitamin E und anderen wichtigen Mineralien wie Kalzium.

Sportler haben erhöhten Vitamin E Bedarf dargestellt von Mann im Gym

Warum ist Vitamin E für Sportler besonders wichtig?

Vitamin E spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Sportlern aus mehreren Gründen:

1. Antioxidative Wirkung: Während intensiver körperlicher Aktivitäten steigt die Produktion von freien Radikalen im Körper. Diese aggressiven Moleküle können Zellen und Gewebe schädigen. Das Zellschutzvitamin wirkt als starkes Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert und somit oxidativen Stress reduziert. Dies schützt die Zellen vor Schäden und unterstützt die allgemeine Zellgesundheit​.

2. Verbesserung der Muskelfunktion: Es trägt zur Regeneration und Funktion der Muskeln bei. Es hilft, Muskelermüdung zu verringern und fördert eine schnellere Erholung nach intensiven Trainingseinheiten. Durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften kann Vitamin E zudem Entzündungen und Schmerzen in den Muskeln und Gelenken reduzieren, die durch intensives Training entstehen können.

3. Unterstützung des Immunsystems: Sportliche Betätigung kann das Immunsystem vorübergehend schwächen. Das Zellschutzvitamin stärkt das Immunsystem und hilft dabei, Infektionen [2] und Krankheiten vorzubeugen, die Sportler von ihrem Training abhalten könnten. Ein starkes Immunsystem ist besonders wichtig, um Trainingspausen aufgrund von Krankheit zu minimieren.

4. Förderung der Durchblutung: Vitamin E verbessert die Durchblutung und sorgt dafür, dass die Muskeln während des Trainings besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Dies kann die Ausdauer und Leistungsfähigkeit erhöhen, was besonders für Ausdauersportarten von Vorteil ist​.

5. Entzündungshemmende Eigenschaften: Durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften trägt das Zellschutzvitamin dazu bei, Entzündungen und Schmerzen in den Muskeln und Gelenken zu reduzieren, die durch intensives Training entstehen können. Dies fördert eine schnellere Erholung und ermöglicht es Sportlern, ihr Training kontinuierlich fortzusetzen​..

Läufer haben erhöhten Vitamin E Bedarf

Quellen für das Zellschutzvitamin E

Die besten Quellen für Vitamin E sind Nüsse und Pflanzenöle. Sonnenblumenöl enthält 50 mg, Olivenöl 13 mg und Weizenkeimöl sogar beeindruckende 185 mg Vitamin E pro 100 g. Auch Nüsse sind wahre Vitamin-E-Bomben: Haselnüsse und Mandeln liefern knapp 26 mg, Macadamianüsse etwa 15 mg und Erdnüsse rund 9 mg. Eigelb und Vollkornprodukte sind ebenfalls gute Lieferanten dieses wertvollen Vitamins.

Pflanzliche Öle sind gute Vitamin E Quellen

Bedarf deines Körpers an Vitamin E

Da Vitamin E aus verschiedenen Substanzen besteht, ist es schwierig, genaue Werte festzulegen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt jedoch eine Tagesdosis von 14 mg für Männer und 12 mg für Frauen.

Fazit Vitamin E

Vitamin E ist ein unverzichtbares Antioxidans, das deine Zellen vor Schäden schützt und zahlreiche positive Effekte auf deine Gesundheit hat. Es stärkt das Immunsystem, fördert eine gesunde Herzfunktion und sorgt für straffe Haut. Besonders reich an Vitamin E sind Nüsse und Pflanzenöle, die du leicht in deine Ernährung integrieren kannst. Achte darauf, deinen täglichen Bedarf zu decken, um von den vielen Vorteilen dieses Zellschutzvitamins zu profitieren!

Über die Autoren:

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Seit anderthalb Jahrzehnten führt Philip Hegel erfolgreich das Premium-Fitnessstudio „Studio21“ in Nürnberg und ist gleichzeitig seit mehr als zehn Jahren als Fitness Blogger in den Feldern Medizin, Ernährung und Sport aktiv. Als ehemaliger Student der Medizin bringt er eine breite Palette an Qualifikationen als Fitnesscoach sowie ein tiefgreifendes Wissen in diesen Disziplinen mit. Verheiratet mit Oxana Hegel, einer ehemaligen Athletin im Wettkampfsport, hat Philip wertvolle Einblicke und Erfahrungen im Bereich des Hochleistungssports gesammelt. Philip war früher selbst ein leidenschaftlicher Hobby-Bodybuilder und hat stets seinen Schwerpunkt auf dicke Arme gelegt.

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Philip erhält tatkräftige Unterstützung von seiner Ehefrau Oxana Hegel, die selbst eine eindrucksvolle Karriere im Bereich der sportlichen Wettkämpfe vorweisen kann. Als ehemalige Wettkampfathletin bringt Oxana eine Fülle an Erfahrung und Fachkenntnis mit, die in der gemeinsamen Arbeit von unschätzbarem Wert ist. Ihre Errungenschaften als zweifache Deutsche Meisterin sowie zweifache Vize-Weltmeisterin in der Kategorie der klassischen Sportfitness sprechen Bände über ihr Engagement, ihre Disziplin und ihr Talent in diesem speziellen Sportbereich. Gemeinsam bilden Philip und Oxana ein starkes Team und geben ihr Wissen in ihrem Fitness-Blog weiter.

 

Quellen:

[1] https://www.gesundheit.gv.at/lexikon/F/freie-radikale-hk.html 

Gesundheit Österreich GmbH (2024), Freie Radikale, abgerufen am 17.07.2024

[2] https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/InfAZ_marginal_node.html 

Robert Koch-Institut (2024), Infektionskrankheiten A-Z, abgerufen am 19.07.2024


Abnehmen am Bauch dargestellt von Frau mit Hüftspeck

Abnehmen am Bauch - wie geht das?

Du möchtest am Bauch abnehmen und weißt nicht wie? Du kennst es bestimmt: Der Blick in den Spiegel zeigt hartnäckiges Bauchfett, das einfach nicht verschwinden will. Dabei wünscht sich doch jeder eine schlanke Mitte und eine straffe Wunschfigur. Doch ist es überhaupt möglich, gezielt Bauchfett zu verlieren? Lass uns diese Frage mal mit Ernährungsexpertin Oxana Hegel genauer unter die Lupe nehmen.

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Abnehmen am Bauch - so gehts!

Ist gezieltes Abnehmen am Bauch überhaupt möglich? Kann man wirklich gezielt Bauchfett verlieren? Die Wahrheit ist: Der Körper baut Fett nicht selektiv ab. Das bedeutet, dass du durch spezifische Bauchübungen zwar die Muskeln stärken, aber nicht gezielt das Fett an dieser Stelle reduzieren kannst. Um Fett zu reduzieren, muss insgesamt eine negative Kalorienbilanz erreicht werden, also ein Kaloriendefizit. Dein Körper entscheidet dann selbst, wo er zuerst Fett abbaut.

Mit der richtigen Ernährung am Bauch abnehmen

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um Fettabbau und die Reduktion von Bauchfett geht. Eine ausgewogene Ernährung mit einem Kaloriendefizit ist der Schlüssel. Setze auf ballaststoffreiche Lebensmittel, mageres Protein und gesunde Fette. Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel sollten vermieden werden. Trinke viel Wasser und achte darauf, regelmäßig und in Maßen zu essen.

Abnehmen am Bauch mit Auswahl an guten Proteinquellen

Am Bauch abnehmen mit dem richtigen Training

Ein Mix aus Krafttraining und Cardio ist optimal, um den Stoffwechsel anzukurbeln und die Fettverbrennung zu fördern. Übungen wie Planks, Russian Twists und Fahrrad-Crunches stärken deine Bauchmuskulatur, während Ausdauertraining wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren Kalorien verbrennt und so zur Fettreduzierung beiträgt. Kombiniere diese mit hochintensiven Intervalltrainings (HIIT), um den Fettabbau weiter zu fördern.

Alltags-Tipps zum Abnehmen

Kleine Änderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen. Vermeide stressige Situationen, denn Stress kann die Produktion von Cortisol [1] erhöhen, das die Fettansammlung am Bauch begünstigt. Genügend Schlaf ist ebenso wichtig, da er den Stoffwechsel unterstützt und Heißhungerattacken vorbeugt. Zudem kann regelmäßiges Trinken von grünem Tee den Stoffwechsel ankurbeln und die Fettverbrennung fördern.

Wie kann ich am schnellsten 10 Kilo abnehmen - Online Abnehmprogramm

Fazit: Abnehmen am Bauch

Ja, es ist möglich, Bauchfett zu verlieren, aber es erfordert Disziplin, Geduld und eine ganzheitliche Herangehensweise. Mit der richtigen Kombination aus Ernährung, Training und gesunden Lebensgewohnheiten kannst du deine Wunschfigur erreichen und das hartnäckige Bauchfett reduzieren. Denke daran, dass gezielter Fettabbau nicht möglich ist – aber eine schlanke Mitte ist definitiv machbar, wenn du am Ball bleibst und konsequent an deinen Zielen arbeitest. Bleib dran, dein Bauch wird es dir danken!

 

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter.

Oxana hat sich intensiv mit dem Thema Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, insbesondere durch persönliche Experimente vor ihren Wettkämpfen. Um bei nationalen oder internationalen Meisterschaften anzutreten, ist es für die Athleten erforderlich, mindestens 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt. Dies ermöglicht dem Paar, interessante Blog-Artikel zu schreiben, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1] https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/stress/wie-cortisol-und-stress-zusammenhaengen/ 

AOK Gesundheitsmagazin (2024), Das Stresshormon Cortisol in Balance halten, abgerufen am 17.07.2024


Schwanger werden trotz Übergewicht symbolisiert durch dickes Ehepaar auf Couch

Schwanger werden mit Übergewicht ?!

Schwanger werden mit Übergewicht? Ernährungsexpertin Oxana Hegel widmet sich in diesem Artikel dieser weit verbreiteten Problematik und gibt wertvolle Tipps zum Abnehmen, damit der Kinderwunsch in Erfüllung gehen kann. Oxana ist zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness und selbst im stolzen Alter von 46 Jahren Mutter einer zuckersüßen Tochter geworden. Seit über 10 Jahren gibt sie ihr Fachwissen in ihrem Fitness- und Ernährungsblog weiter.

Oxana Hegel schwanger kurz vor ihrer Long Covid Erkrankung

Autorin Oxana mit Ehemann und Co-Autor Philip hatten eine Bilderbuch-Schwangerschaft trotz hohen Alters und geben im Blog ihre Erfahrungen weiter...

Schwanger werden trotz Übergewicht?

Der Wunsch, eine Familie zu gründen, gehört zu den größten und schönsten Träumen vieler Paare. Doch was passiert, wenn dieser Traum scheinbar unerreichbar scheint, weil das Wunschgewicht nicht stimmt? Übergewicht kann nicht nur das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern auch das Schwanger werden erheblich erschweren. Wir geben dir wertvolle Tipps, wie du dein Gewicht reduzieren und damit die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen kannst.

Schwanger werden trotz Übergewicht, dargestellt von adipöser Frau

Die Risiken von Übergewicht beim Schwanger werden

Übergewicht kann verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen, die direkt oder indirekt die Fruchtbarkeit beeinflussen. Dazu zählen:

Hormonelle Ungleichgewichte

Übergewicht kann das hormonelle Gleichgewicht im Körper stören. Insbesondere das Hormon Insulin, das für die Regulation des Blutzuckerspiegels zuständig ist, kann bei Übergewicht übermäßig produziert werden. Dies kann zu Insulinresistenz [1] führen, die wiederum den Hormonhaushalt durcheinanderbringt und die Produktion von Fortpflanzungshormonen beeinflusst.

Zyklusstörungen

Frauen mit Übergewicht haben häufiger unregelmäßige Menstruationszyklen oder sogar Anovulation [2], das heißt, es kommt nicht jeden Monat zum Eisprung. Ohne Eisprung ist eine Schwangerschaft nicht möglich.

Schwanger werden mit Übergewicht, dargestellt Kollage Menstruationszyklus

Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)

Das Polyzystische Ovarialsyndrom ist eine häufige hormonelle Störung, die bei übergewichtigen Frauen öfter auftritt. PCOS kann die Fruchtbarkeit erheblich beeinträchtigen und zu Zyklusstörungen, Insulinresistenz und erhöhten Androgenspiegeln führen.

Erhöhtes Risiko für Schwangerschaftskomplikationen

Übergewichtige Frauen haben ein höheres Risiko für Schwangerschaftskomplikationen wie Gestationsdiabetes, Präeklampsie, Fehlgeburten und Frühgeburten. Auch das Risiko für Kaiserschnittentbindungen ist erhöht.

Wie kann ich am schnellsten 10 Kilo abnehmen - Online Abnehmprogramm

Psychische Belastungen bei unerfülltem Kinderwunsch

Ein unerfüllter Kinderwunsch kann eine enorme psychische Belastung darstellen. Wenn es lange Zeit nicht klappt, schwanger zu werden, leiden viele Frauen und Paare unter starkem emotionalem Stress. Die psychischen Belastungen können vielfältig sein:

Selbstzweifel und Schuldgefühle

Viele Frauen machen sich selbst Vorwürfe und suchen die Schuld bei sich. Dies kann zu Selbstzweifeln und einem verminderten Selbstwertgefühl führen.

Partnerschaftliche Spannungen

Ein unerfüllter Kinderwunsch kann auch die Beziehung belasten. Die Enttäuschung und der Stress können zu Konflikten und Spannungen führen.

Schwanger werden trotz Übergewicht kann Stress und Streit hervorrufen dargestellt von Paar

Soziale Isolation

Paare mit unerfülltem Kinderwunsch ziehen sich oft zurück und meiden den Kontakt zu Freunden und Familienmitgliedern, die bereits Kinder haben. Dies kann zu sozialer Isolation und Einsamkeit führen.

Depressive Verstimmungen

Der langanhaltende Wunsch nach einem Kind und das wiederholte Scheitern können zu depressiven Verstimmungen bis hin zu Depressionen [3] führen.

Die richtige Ernährung für den Kinderwunsch

Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Fruchtbarkeit und die allgemeine Gesundheit. Hier sind einige Tipps von Oxana, wie du deine Ernährung optimieren kannst, um deine Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen. Wenn du mehr erfahren möchtest, haben wir auch einen ausführlichen Blog zum Thema Ernährung und Schwangerschaft.

Reduziere Zucker und raffinierte Kohlenhydrate

Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Insulinresistenz und hormonellen Ungleichgewichten führen. Versuche, Zucker und raffinierte Kohlenhydrate wie Weißbrot, Süßigkeiten und Limonaden zu reduzieren und stattdessen auf Vollkornprodukte, Obst und Gemüse zu setzen.

Erhöhe deine Proteinzufuhr

Protein ist wichtig für die Hormonproduktion und die allgemeine Gesundheit. Gute Eiweißlieferanten sind mageres Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte und Nüsse.

Achte auf gesunde Fette

Gesunde Fette sind wichtig für die Hormonproduktion und die Fruchtbarkeit. Bevorzuge ungesättigte Fette wie Olivenöl, Avocados, Nüsse und Samen und reduziere gesättigte Fette und Transfette.

Schwanger werden trotz Übergewicht dargestellt von Kollage mit gesunden Fettlieferanten

Vitamine und Mineralstoffe

Vitamine und Mineralstoffe spielen eine wichtige Rolle für die Fruchtbarkeit. Besonders wichtig sind Folsäure, Eisen, Zink und Vitamin D für den Kinderwunsch. Achte auf eine abwechslungsreiche Ernährung und ergänze bei Bedarf mit Nahrungsergänzungsmitteln nach Rücksprache mit deinem Arzt.

Viel Trinken und schwanger werden trotz Übergewicht

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essenziell für die allgemeine Gesundheit und die Fruchtbarkeit. Trinke mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag.

Schwanger werden trotz Übergewicht dargestellt von Schwangerer in Sonnenstrahlen

Das Idealgewicht um Schwanger zu werden

Das Idealgewicht für eine Schwangerschaft liegt in einem Body-Mass-Index (BMI) Bereich von 18,5 bis 24,9. Ein BMI von 25 bis 29,9 wird als Übergewicht und ein BMI von 30 oder mehr als Adipositas (Fettleibigkeit) eingestuft. Bei Übergewicht oder Adipositas ist es ratsam, vor einer Schwangerschaft Gewicht zu verlieren, um die Fruchtbarkeit zu verbessern und das Risiko von Komplikationen zu reduzieren.

Schwanger werden trotz Übergewicht dargestellt Grafik der BMI Klassen

KIgeneriertes Bild

Übergewicht reduzieren und schwanger werden

Folgende Ratschläge von Oxana kannst du annehmen, um dein Übergewicht zu reduzieren und sorglos schwanger zu werden:

Realistische Ziele setzen

Setze dir realistische Ziele und verliere das Gewicht schrittweise. Eine Gewichtsabnahme von 5 bis 10 % des Ausgangsgewichts kann bereits die Fruchtbarkeit verbessern.

Kaloriendefizit

Eine negative Kalorienbilanz ist notwendig, um Gewicht zu verlieren. Reduziere deine tägliche Kalorienzufuhr um 500 bis 1000 Kalorien, um wöchentlich etwa 0,5 bis 1 Kilogramm zu verlieren. Hier findest du Tipps, wie du im Alltag Kalorien verbrennst.

Regelmäßige Bewegung

Regelmäßige Bewegung ist wichtig für die Gewichtsabnahme und die allgemeine Gesundheit. Integriere mindestens 150 Minuten moderate körperliche Aktivität pro Woche in deinen Alltag. Spazieren, schwimmen oder Fitnessstudio hilft :)

Tipps zum Abnehmen für den Kinderwunsch

Oxana Hegel, Ernährungsexpertin und zweifache Deutsche Meisterin in Klassischer Sportfitness, gibt dir im Folgenden wertvolle und konkrete Tipps zum Abnehmen für den Kinderwunsch:

Ernährungsplan erstellen

Ein individueller Ernährungsplan, der auf deine Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt ist, kann dir helfen, langfristig Gewicht zu verlieren. Lasse dich von einem Ernährungsberater oder einer Ernährungsexpertin wie Oxana Hegel beraten. Eine günstige Alternative ist unser Online Abnehmprogramm, mit welchem wir schon über 1000 Frauen und Männern beim Abnehmen geholfen haben:

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Mahlzeiten vorbereiten

Plane und bereite deine Mahlzeiten im Voraus vor. Dies hilft dir, gesunde Entscheidungen zu treffen und Versuchungen zu vermeiden.

Achtsam essen

Achtsamkeit beim Essen kann dir helfen, besser auf dein Sättigungsgefühl zu achten und emotionales Essen zu vermeiden. Nimm dir Zeit für deine Mahlzeiten, genieße jeden Bissen und höre auf deinen Körper.

Unterstützung suchen

Suche dir Unterstützung von deinem Partner, Freunden oder einer Selbsthilfegruppe. Gemeinsam ist es oft einfacher, Ziele zu erreichen und motiviert zu bleiben. Auch das gemeinsame Sporteln im Fitnessstudio kann sehr motivierend sein, vor allem die Bootcamp Kurse von Oxana im Studio21 :)

Geduld haben

Gewichtsabnahme ist ein langfristiger Prozess. Sei geduldig und bleibe konsequent. Erfolge werden sich einstellen, wenn du dranbleibst.

Fazit: Schwanger werden trotz Übergewicht

Übergewicht kann die Chancen auf eine Schwangerschaft erheblich beeinflussen. Es ist wichtig, die gesundheitlichen Risiken zu kennen und aktiv daran zu arbeiten, das Gewicht zu reduzieren. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein gesundes Lebensumfeld sind entscheidende Faktoren für die Fruchtbarkeit und eine gesunde Schwangerschaft.

Wenn du Unterstützung auf deinem Weg benötigst, zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Oxana Hegel und ihr Team von Studio21 Nürnberg stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, um deinen Traum von einer Familie wahr werden zu lassen. Bleibe dran, sei geduldig und glaube an dich selbst – dein Wunschgewicht und dein Wunschbaby sind zum Greifen nah!

 

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Muskelaufbau und Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter.

Oxana hat sich intensiv mit dem Thema Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, insbesondere durch persönliche Experimente vor ihren Wettkämpfen. Um bei nationalen oder internationalen Meisterschaften anzutreten, ist es für die Athleten erforderlich, mindestens 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt. Dies ermöglicht dem Paar, interessante Blog-Artikel zu schreiben, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1] https://www.bioscientia.de/service/gesundheitsthemen/insulinresistenz-erkennen/ 

Bioscientia Healthcare GmbH (2024), Insulinresistenz erkennen, abgerufen am 16.07.2024

[2] https://de.clearblue.com/fruchtbarkeit/anovulation 

Dr Sarah Johnson (2020 ), Was bedeuten Anovulation und anovulatorischer Zyklus?, abgerufen am 16.07.2024

[3] https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/was-ist-eine-depression 

Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention (2024), Was ist eine Depression?, abgerufen am 16.07.2024


Vitamin C Serum vor Orangenscheiben

Vitamin C Serum - Ein Wundermittel für die Haut?

Du weißt sicher, dass Vitamin C essentiell für eine gesunde Ernährung ist, aber kennst du auch die Wunder, die Vitamin C Serum für deine Haut vollbringen kann? Als ein Schlüsselbestandteil in vielen Hautpflegeprodukten, hat es das Ziel, die Haut zu verjüngen, zu schützen und ihre natürliche Strahlkraft zu fördern. Von der Anti-Aging-Behandlung bis zur Reduzierung von Pigmentflecken findet es in verschiedensten Anwendungsbereichen Verwendung. Zusammen mit Sport und einer ausgewogenen Ernährung bildet Vitamin C Serum ein Triumvirat der Gesundheit und Schönheit, das dir hilft, dich von deiner besten Seite zu zeigen. In diesem Blog stellen wir dir das Wundermittel für deine Haut einmal etwas genauer vor.

Woraus besteht Vitamin C Serum?

Vitamin C Serum hat sich zu einem wichtigen Bestandteil vieler Hautpflegeroutinen entwickelt. Es bietet zahlreiche Vorteile für die Haut, von der Aufhellung bis zur Reduzierung von feinen Linien. Doch was genau steckt in diesem wunderbaren Mittelchen? Lass uns einen Blick auf die Zusammensetzung werfen.

Vitamin C Serum Bestandteile

Was ist der Hauptbestandteil von Vitamin C Serum?

Ascorbinsäure, besser bekannt als Vitamin C, ist der Hauptwirkstoff. Diese kraftvolle Antioxidans schützt die Haut vor freien Radikalen, die durch Umweltverschmutzung und UV-Strahlen verursacht werden. Ascorbinsäure trägt dazu bei, die Haut gesund, strahlend und jugendlich aussehen zu lassen.

Welche Stoffe sind noch enthalten?

Vitamin C Serum enthält oft auch andere nützliche Inhaltsstoffe. Diese können Hyaluronsäure zur Hydratisierung, Vitamin E zur Unterstützung der Heilung oder Ferulasäure zur Verbesserung der Stabilität von Vitamin C umfassen. Diese zusätzlichen Inhaltsstoffe arbeiten Hand in Hand mit Ascorbinsäure, um ein synergetisches Hautpflegeerlebnis zu bieten, das auf die Bedürfnisse jedes Hauttyps abgestimmt ist.

Welche Formen und Konzentrationen gibt es?

Nicht alle Seren sind gleich. Es gibt verschiedene Formen von Vitamin C, wie L-Ascorbinsäure oder Magnesiumascorbylphosphat, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Auch die Konzentration von Vitamin C in einem Serum kann variieren, üblicherweise zwischen 5% und 20%. Die Wahl der richtigen Form und Konzentration hängt von deinen Hautbedürfnissen und -zielen ab.

Welche Vorteile hat Vitamin C Serum für die Haut?

Vitamin C Serum wird von der Schönheitsindustrie als ein echtes Wundermittel für die Haut angepriesen. Von antioxidativen Eigenschaften bis hin zu Anti-Aging-Effekten, hier sind die Hauptvorteile, die du kennen solltest.

Antioxidative Wirkung

Du machst dir Sorgen um Umweltschäden an deiner Haut? Vitamin C Serum bietet starke antioxidative Eigenschaften, die freie Radikale bekämpfen und die Haut vor Schäden durch Sonne [1] und Verschmutzung schützen.

Kollagenproduktion

Möchtest du eine festere Haut? Vitamin C fördert die Kollagenproduktion, ein Protein, das für die Elastizität und Festigkeit deiner Haut verantwortlich ist.

Hyperpigmentierung und Hautaufhellung

Hast du dunkle Flecken oder Hyperpigmentierung? Vitamin C Serum kann helfen, diese Unregelmäßigkeiten auszugleichen und deinen Teint aufzuhellen. Bei regelmäßiger Nutzung kann eine gleichmäßigere Hautfarbe erzielt werden.

Anti-Aging-Effekte

Wer möchte nicht jünger aussehen? Vitamin C Serum bekämpft feine Linien und Falten durch seine Anti-Aging-Eigenschaften. Es regeneriert die Haut und lässt sie frischer und jugendlicher wirken. Ein echtes Must-have in deiner Hautpflegeroutine!

Vitamin C Serum Produkt

*Werbung

*Provisions-Links / Affiliate-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Wie wird Vitamin C Serum angewendet?

Vitamin C Serum kann eine wertvolle Ergänzung zu deiner täglichen Hautpflegeroutine sein. Normalerweise reichen ein paar Tropfen (etwa 3-5) für das gesamte Gesicht und den Hals. Die meisten Seren können einmal täglich verwendet werden, vorzugsweise morgens, um den Schutz vor Umwelteinflüssen zu maximieren.

Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst, um das Beste aus diesem wirksamen Serum herauszuholen:

  1. Reinige deine Haut: Bevor du das Serum aufträgst, solltest du dein Gesicht gründlich reinigen, um Schmutz und Öl zu entfernen.
  2. Toner (optional): Wenn du einen Toner verwendest, trage ihn nach der Reinigung auf.
  3. Trage das Serum auf: Gib ein paar Tropfen des Serums auf deine Fingerspitzen und tupfe es sanft auf Gesicht und Hals.
  4. Massiere es ein: Massiere das Serum mit den Fingerspitzen sanft in die Haut ein, bis es vollständig absorbiert ist.
  5. Folge mit Feuchtigkeitscreme: Trage anschließend eine Feuchtigkeitscreme auf, um die Haut zu hydratisieren und das Serum einzuschließen.

 

Welche Nebenwirkungen hat Vitamin C Serum?

Mögliche Nebenwirkungen von Vitamin C Serum können Hautirritationen und Empfindlichkeiten sein, besonders bei Menschen mit sensibler Haut oder bei Verwendung in Kombination mit bestimmten anderen Produkten. Es ist ratsam, das Serum zunächst an einer kleinen Hautpartie zu testen, um Interaktionen und Unverträglichkeiten zu überprüfen. Für Menschen mit empfindlicher Haut empfehlen Experten, mit einer niedrigeren Konzentration zu beginnen und das Produkt nur jeden zweiten Tag zu verwenden. Eine sorgfältige Auswahl und Anwendung des Vitamin C Serums trägt dazu bei, Risiken zu minimieren und die Haut gesund und strahlend zu erhalten. Bei Bedenken oder Unsicherheiten ist eine Konsultation mit einem Hautpflegeexperten oder Dermatologen immer eine gute Idee.

Schönheitstrends Beauty Bild von Oxana Hegel

Wissenschaftliche Studien zum Thema

Vitamin C Serum hat in den letzten Jahren wachsende Anerkennung in der dermatologischen Forschung erhalten. Zahlreiche Studien haben die Wirksamkeit in der Hautpflege untersucht, insbesondere in Bezug auf seine antioxidativen Eigenschaften und Fähigkeit, die Kollagenproduktion anzuregen. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse unterstützen den Einsatz von Vitamin C zur Behandlung von Hyperpigmentierung [2] und zur Verbesserung der allgemeinen Hautstruktur. Allerdings gibt es auch kritische Bewertungen, die die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung von Konzentration und Formulierung betonen. Weiterführende Forschung ist erforderlich, um ein umfassenderes Verständnis der optimalen Anwendungsweisen und potenziellen Nebenwirkungen zu erlangen. Die vorhandene wissenschaftliche Unterstützung positioniert den Wirkstoff dennoch als vielversprechendes Mittel in der modernen Hautpflege.

 

Hilft Sport für eine schöne Haut?

Sport wird oft nicht direkt mit Hautpflege in Verbindung gebracht, aber er kann tatsächlich eine wirkungsvolle Ergänzung zu einer gesunden Hautpflegeroutine sein. Regelmäßige körperliche Betätigung wie zum Beispiel im Studio21 fördert die Durchblutung, was dazu führen kann, dass Nährstoffe effizienter zu den Hautzellen transportiert werden und Abfallstoffe schneller abtransportiert werden. Dies kann die Haut frischer und lebendiger erscheinen lassen. Zusätzlich unterstützt Sport die Reduzierung von Stresshormonen, die Akne und andere Hautprobleme verschlimmern können. Jedoch ist es wichtig, die Haut nach dem Schwitzen gründlich zu reinigen, um Porenverstopfungen zu vermeiden. In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und angemessener Hautpflege kann Sport ein wertvoller Bestandteil eines ganzheitlichen Ansatzes für eine gesunde, schöne Haut sein. Also ab ins Fitnessstudio oder die Natur und schwitzen für die Schönheit.

Paar Ü40 spaziert in der Sonne und tankt Vitamin D

Fazit Vitamin C Serum

Vitamin C Serum hat sich als vielseitiges Hautpflegeprodukt etabliert, das durch seine antioxidative Wirkung, Förderung der Kollagenproduktion und Fähigkeit, Hyperpigmentierung zu bekämpfen, eine strahlende und gesunde Haut unterstützen kann. Wissenschaftliche Studien stützen die Wirksamkeit, wobei die optimale Anwendung und Dosierung individuell betrachtet werden sollte. Eine ergänzende Rolle könnte dabei der Sport spielen. Durch die Steigerung der Durchblutung und Reduzierung von Stress trägt regelmäßige körperliche Betätigung, etwa das Workout im Studio21, zu einem ganzheitlichen Hautpflegeansatz bei. In Kombination bieten Vitamin C Serum und Sport eine synergistische Strategie, die über die Oberflächenebene hinausgeht und das Wohlbefinden der Haut von innen heraus fördert. Die Integration beider Elemente in eine tägliche Routine könnte der Schlüssel zu einer lebendigeren, jugendlicheren und widerstandsfähigeren Haut sein.

Über die Autoren:

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Seit anderthalb Jahrzehnten führt Philip Hegel erfolgreich das Premium-Fitnessstudio „Studio21“ in Nürnberg und ist gleichzeitig seit mehr als zehn Jahren als Fitness Blogger in den Feldern Medizin, Ernährung und Sport aktiv. Als ehemaliger Student der Medizin bringt er eine breite Palette an Qualifikationen als Fitnesscoach sowie ein tiefgreifendes Wissen in diesen Disziplinen mit. Verheiratet mit Oxana Hegel, einer ehemaligen Athletin im Wettkampfsport, hat Philip wertvolle Einblicke und Erfahrungen im Bereich des Hochleistungssports gesammelt. Philip war früher selbst ein leidenschaftlicher Hobby-Bodybuilder und hat stets seinen Schwerpunkt auf dicke Arme gelegt.

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Philip erhält tatkräftige Unterstützung von seiner Ehefrau Oxana Hegel, die selbst eine eindrucksvolle Karriere im Bereich der sportlichen Wettkämpfe vorweisen kann. Als ehemalige Wettkampfathletin bringt Oxana eine Fülle an Erfahrung und Fachkenntnis mit, die in der gemeinsamen Arbeit von unschätzbarem Wert ist. Ihre Errungenschaften als zweifache Deutsche Meisterin sowie zweifache Vize-Weltmeisterin in der Kategorie der klassischen Sportfitness sprechen Bände über ihr Engagement, ihre Disziplin und ihr Talent in diesem speziellen Sportbereich. Gemeinsam bilden Philip und Oxana ein starkes Team und geben ihr Wissen in ihrem Fitness-Blog weiter.

 

Quellen:

[1] https://www.planet-wissen.de/natur/weltall/sonne/index.html 

Westdeutscher Rundfunk Köln (2024), Weltall Sonne, abgerufen am 19.07.2024

[2] https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/hauterkrankungen/pigmentst%C3%B6rungen/hyperpigmentierung 

Shinjita Das, MD MPH, Massachusetts General Hospital (2022), Hyperpigmentierung, abgerufen am 19.07.2024


Fehler beim Abnehmen dargestellt von dickem Frauenbauch mit Maßband eingeschnürt und Apfel

Fehler beim Abnehmen

Welche Fehler solltest du beim Abnehmen vermeiden? Diese Frage beantwortet die renommierte Fitness- und Ernährungsexpertin Oxana Hegel, zweifache Deutsche Meisterin in Klassischer Sportfitness. Abnehmen ist ein großes Ziel für viele von uns, aber oft stehen wir vor zahlreichen Herausforderungen und Stolpersteinen. Wieso scheint es so schwer zu sein, die Kilos dauerhaft loszuwerden? Welche Fehler machen wir immer wieder und wie können wir sie vermeiden? Lass uns diesen Fragen auf den Grund gehen und sicherstellen, dass dein Weg zur Wunschfigur so reibungslos wie möglich verläuft.

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Fehler beim Abnehmen - worauf ist zu achten?

Wenn du dich mit Ernährung und Kalorienzählen noch nicht so gut auskennst, kannst du leider auch viele Fehler beim Abnehmen machen und dadurch nicht nur deine Motivation schnell verlieren, sondern auch deiner Gesundheit schaden.

Fehler beim Abnehmen dargestellt von frustrierter Frau am Boden mit Waage und Maßband

Vermeide diese 5 Fehler beim Abnehmen!

  1. Zu schnelles Abnehmen Viele wollen die überschüssigen Pfunde so schnell wie möglich loswerden und greifen daher zu extremen Diäten. Doch eine radikale Kalorienreduktion kann den Stoffwechsel verlangsamen und zu Muskelabbau führen. Das Ergebnis? Der berüchtigte Jojo-Effekt. Setze stattdessen auf eine moderate, nachhaltige Kalorienreduktion und gönne deinem Körper die Zeit, die er braucht.
  2. Zu wenig Proteine Proteine sind essenziell für den Muskelaufbau und helfen dir, länger satt zu bleiben. Ein häufig gemachter Fehler ist es, die Proteinzufuhr zu vernachlässigen. Integriere daher ausreichend mageres Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte [1] und Milchprodukte in deinen Speiseplan.
  3. Fehlende Planung Ohne einen klaren Plan fällt es schwer, die Ernährung dauerhaft umzustellen. Spontane Entscheidungen führen oft zu ungesunden Wahlmöglichkeiten. Erstelle dir daher einen wöchentlichen Essensplan und bereite deine Mahlzeiten vor. Das spart Zeit und verhindert Heißhungerattacken. Oxana hat ein Online Abnehmprogramm mit optimal vorgefertigten Ernährungspläne die funktionieren. Schau gerne mal vorbei :)
  4. Zu wenig Schlaf Schlafmangel kann das Abnehmen erheblich behindern. Er führt zu hormonellen Ungleichgewichten, die den Appetit anregen und den Stoffwechsel verlangsamen. Achte darauf, jede Nacht mindestens 7-8 Stunden zu schlafen, um deinen Körper optimal zu unterstützen.
  5. Mangel an Bewegung Abnehmen ist nicht nur eine Frage der Ernährung. Regelmäßige körperliche Aktivität kurbelt den Stoffwechsel an und hilft, Kalorien zu verbrennen. Finde eine Sportart, die dir Spaß macht, und integriere sie in deinen Alltag. Ob Joggen, Tanzen, Schwimmen oder Krafttraining bei uns im Fitnessstudio Studio21 – Bewegung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Wie kann ich am schnellsten 10 Kilo abnehmen - Online Abnehmprogramm

Fazit: Fehler beim Abnehmen

Der Weg zur Traumfigur ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Indem du die häufigsten Fehler beim Abnehmen vermeidest und auf eine ausgewogene Ernährung sowie ausreichend Bewegung und Schlaf achtest, legst du den Grundstein für langfristigen Erfolg. Mit Geduld und Disziplin erreichst du dein Ziel und kannst dich über ein gesünderes, fitteres Leben freuen. Starte heute und bleib dran – dein zukünftiges Ich wird es dir danken!

 

Über die Autoren:

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Seit anderthalb Jahrzehnten führt Philip Hegel erfolgreich das Premium-Fitnessstudio „Studio21“ in Nürnberg und ist gleichzeitig seit mehr als zehn Jahren als Fitness Blogger in den Feldern Medizin, Ernährung und Sport aktiv. Als ehemaliger Student der Medizin bringt er eine breite Palette an Qualifikationen als Fitnesscoach sowie ein tiefgreifendes Wissen in diesen Disziplinen mit. Verheiratet mit Oxana Hegel, einer ehemaligen Athletin im Wettkampfsport, hat Philip wertvolle Einblicke und Erfahrungen im Bereich des Hochleistungssports gesammelt. Philip war früher selbst ein leidenschaftlicher Hobby-Bodybuilder und hat stets seinen Schwerpunkt auf dicke Arme gelegt.

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Philip erhält tatkräftige Unterstützung von seiner Ehefrau Oxana Hegel, die selbst eine eindrucksvolle Karriere im Bereich der sportlichen Wettkämpfe vorweisen kann. Als ehemalige Wettkampfathletin bringt Oxana eine Fülle an Erfahrung und Fachkenntnis mit, die in der gemeinsamen Arbeit von unschätzbarem Wert ist. Ihre Errungenschaften als zweifache Deutsche Meisterin sowie zweifache Vize-Weltmeisterin in der Kategorie der klassischen Sportfitness sprechen Bände über ihr Engagement, ihre Disziplin und ihr Talent in diesem speziellen Sportbereich. Gemeinsam bilden Philip und Oxana ein starkes Team und geben ihr Wissen in ihrem Fitness-Blog weiter.

 

Quellen:

[1] https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Huelsenfruechte-im-Ueberblick,huelsenfruechte104.html 

Norddeutscher Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts (2024), Hülsenfrüchte im Überblick, abgerufen am 15.07.2024


B-Vitamine Kollage mit natürlichen Quellen und Text mittig

B-Vitamine - Mehr Energie!

Heute geht's im Blog um die B-Vitamine! Wie immer haben wir zusammen mit Ernährungsexpertin Oxana Hegel alle Infos über diese Vitamingruppe zusammengestellt und du erfährst, warum sie für mehr Energie in deinem Körper sorgen.Read more


Vitamin D bei Kinderwunsch dargestellt von glücklicher Familie beim Picknick

Hilft Vitamin D bei Kinderwunsch?

Hilft Vitamin D bei Kinderwunsch? Neue Studien machen Hoffnung!

Read more


Kalorienbilanz wird von Frau auf Papier errechnet, neben Obst

Kalorienbilanz - was ist das?

Kalorienbilanz - was ist das? Du hast sicher schon davon gehört, doch hast du deine eigene Energiebilanz schon einmal berechnet? Weißt du, wieviel Kalorien du pro Tag essen kannst, ohne dick zu werden? Klingt vielleicht erstmal kompliziert, aber keine Sorge, wir machen es einfach und verständlich. Ernährungsexpertin Oxana Hegel beantwortet dir die wichtigsten Fragen.

Was ist die Kalorienbilanz?

Die Kalorienbilanz ist im Grunde genommen der Unterschied zwischen den Kalorien, die du durch Essen und Trinken aufnimmst, und den Kalorien, die dein Körper durch Aktivitäten und Grundfunktionen verbrennt. Wenn du mehr Kalorien zu dir nimmst als du verbrennst, nimmst du zu. Nimmst du weniger zu dir, als du verbrennst, nimmst du ab. Ganz einfach, oder?

Kalorienbilanz grafisch erklärt

Was ist der Unterschied zwischen Kalorienbedarf und Grundumsatz?

Hier wird es ein bisschen technischer, aber keine Sorge, wir kriegen das hin! Der Grundumsatz ist die Anzahl der Kalorien, die dein Körper in Ruhe verbraucht, um alle lebenswichtigen Funktionen aufrechtzuerhalten – also Herzschlag, Atmung, Gehirnfunktion und so weiter. Der Kalorienbedarf hingegen ist der Grundumsatz plus die Kalorien, die du für alle deine Aktivitäten brauchst – vom Zähneputzen bis zum Marathonlaufen.

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

In unserem Online Abnehmprogramm bekommst du bereits ideal optimierte Ernährungspläne mit einer negativen Kalorienbilanz. So kannst du gesund & schnell abnehmen! [Werbung]

Was passiert, wenn man weniger Kalorien zu sich nimmt als der Grundumsatz?

Achtung, jetzt wird’s spannend! Wenn du dauerhaft weniger Kalorien zu dir nimmst als dein Grundumsatz, kann das ziemlich ungesund werden. Dein Körper fängt an, auf Sparflamme zu schalten, um Energie zu sparen. Das kann dazu führen, dass du dich müde und schlapp fühlst, dein Stoffwechsel verlangsamt sich und im schlimmsten Fall baust du sogar Muskelmasse ab. Also, hungern ist keine gute Idee!

Was sind Kilokalorien einfach erklärt?

Kilokalorien (kcal) sind einfach eine Maßeinheit für Energie. Wenn du auf eine Packung schaust und dort steht, dass ein Schokoriegel 200 kcal hat, dann bedeutet das, dass dein Körper 200 kcal an Energie bekommt, wenn du ihn isst. Diese Energie braucht dein Körper für alles – von der Bewegung bis zum Denken.

Was ist eine negative Kalorienbilanz?

Eine negative Kalorienbilanz bedeutet, dass du mehr Kalorien verbrennst als du zu dir nimmst. Das ist der Schlüssel zum Abnehmen! Wenn du also abnehmen möchtest, solltest du darauf achten, dass du eine negative Kalorienbilanz erreichst. Das schaffst du durch eine Kombination aus weniger Essen und mehr Bewegung.

negative Kalorienbilanz grafisch dargestellt

Welche Kalorien kann der Körper nicht verwerten?

Der Körper ist ziemlich effizient, aber es gibt ein paar Kalorien, die er nicht nutzen kann. Ballaststoffe zum Beispiel liefern theoretisch Kalorien, aber unser Körper kann sie nicht verdauen. Sie helfen dir jedoch, dich länger satt zu fühlen und sind super für die Verdauung [1].

Was verbrennt am meisten Kalorien?

Hier ist eine kleine Übersicht darüber, was am meisten Kalorien verbrennt:

Aktivität Kalorienverbrauch (pro Stunde)
Laufen (10 km/h) 600-800 kcal
Schwimmen 500-700 kcal
Radfahren (20 km/h) 500-700 kcal
Seilspringen 600-900 kcal
HIIT-Training 500-800 kcal
Wandern (bergauf) 400-600 kcal

Wie kann ich am schnellsten 10 Kilo abnehmen - Online Abnehmprogramm

Fazit Kalorienbilanz

Die Kalorienbilanz ist der Schlüssel zu deinem Abnehm- oder Fitnessziel. Es geht darum, das richtige Gleichgewicht zu finden und deinen Körper gesund und fit zu halten. Vergiss nicht, dass es nicht nur um Kalorien geht – eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind genauso wichtig. Also, schnapp dir deine Laufschuhe und los geht's!

 

Dein Weg zu einem gesünderen Leben

Möchtest einen nachhaltigeren Weg finden, um abzunehmen und dich wohlzufühlen? Dann ist unser Online Abnehmprogramm genau das Richtige für dich! Du bekommst 5 Ernährungspläne und jede Menge leckere Rezepte. Wir haben schon über 1000 Frauen und Männern beim Abnehmen geholfen. Starte noch heute dein neues Leben – wir unterstützen dich dabei!Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter.

Oxana hat sich intensiv mit dem Thema Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, insbesondere durch persönliche Experimente vor ihren Wettkämpfen. Um bei nationalen oder internationalen Meisterschaften anzutreten, ist es für die Athleten erforderlich, mindestens 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt. Dies ermöglicht dem Paar, interessante Blog-Artikel zu schreiben, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1] https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/verdauungssystem/wie-genau-funktioniert-die-verdauung/ 

AOK Gesundheitsmagazin (2024), Wie genau funktioniert die Verdauung?, abgerufen am 15.06.2024


Abnehmen durch Fidgeting symbolisiert durch 3 Büroangestellte rennend im Office

Abnehmen mit Fidgeting: So verbrennst du Kalorien im Alltag

Abnehmen mit Fidgeting - Du hast sicher schon einmal von "Fidgeting" gehört, oder? Das nervöse Wippen mit dem Fuß, das Herumspielen mit dem Stift oder das ständige Aufstehen und Hinsetzen – all das zählt zu diesen unbewussten Bewegungen, die wir im Alltag machen. Aber wusstest du, dass genau diese kleinen Bewegungen dir beim Abnehmen helfen können? Ja, du hast richtig gehört! Fidgeting kann tatsächlich zur Kalorienverbrennung beitragen. Lass uns gemeinsam mit Fitness- und Ernährungsexpertin Oxana Hegel herausfinden, wie das funktioniert und wie du es gezielt einsetzen kannst.

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Wie funktioniert Fidgeting und warum hilft es beim Abnehmen?

Fidgeting bezeichnet all die kleinen, unbewussten Bewegungen, die wir im Alltag machen. Diese Bewegungen verbrennen Kalorien, weil sie zusätzliche Energie erfordern. Obwohl jede einzelne Bewegung nur eine geringe Menge an Kalorien verbrennt, kann die Summe der täglichen Fidgeting-Bewegungen einen erheblichen Beitrag zum Energieverbrauch leisten. Besonders für Menschen mit sitzenden Tätigkeiten [1] kann Fidgeting einen großen Unterschied machen.

Abnehmen durch Fidgeting symbolisiert durch Frau im Home Office mit Pezzy Ball

Wie viele Kalorien kann man durch Fidgeting tatsächlich verbrennen?

Die Anzahl der Kalorien, die durch Fidgeting verbrannt werden, variiert von Person zu Person. Studien zeigen, dass Menschen, die viel fidgeten, bis zu 350 Kalorien mehr pro Tag verbrennen können als diejenigen, die stillsitzen. Das mag auf den ersten Blick nicht viel erscheinen, aber auf eine Woche hochgerechnet sind das schon 2.450 Kalorien – fast eine Tagesration!

Welche Fidgeting-Aktivitäten sind am effektivsten?

Es gibt viele verschiedene Arten von Fidgeting, die effektiv sein können. Hier sind einige Beispiele:

  • Mit dem Fuß wippen
  • Mit dem Stift spielen
  • Sich im Stuhl hin und her wiegen
  • Die Beine überschlagen und wieder entkreuzen
  • Häufiges Aufstehen und Hinsetzen

Kann man Fidgeting gezielt in den Alltag integrieren?

Ja, definitiv! Du kannst Fidgeting ganz bewusst in deinen Alltag einbauen. Zum Beispiel könntest du dir vornehmen, jede Stunde aufzustehen und ein paar Schritte zu gehen. Auch das Arbeiten im Stehen kann helfen. Setze dir kleine Erinnerungen, die dich dazu animieren, dich mehr zu bewegen. Es ist erstaunlich, wie viel Unterschied ein bisschen mehr Bewegung machen kann!

Abnehmen durch Fidgeting symbolisiert von Frau stehend im Home Office

Ist Fidgeting eine Ersatz für Sport und gesunde Ernährung?

Fidgeting kann sicherlich einen zusätzlichen Kalorienverbrauch anregen, sollte aber nicht als Ersatz für regelmäßigen Sport und eine gesunde Ernährung angesehen werden. Es ist eine Ergänzung, die dir hilft, im Alltag aktiver zu sein und so deinen Gesamtenergieverbrauch zu steigern. Eine Kombination aus Bewegung, gesunder Ernährung und kleinen zusätzlichen Aktivitäten wie Fidgeting ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen und nachhaltigen Gewichtsverlust.

Wie kann ich am schnellsten 10 Kilo abnehmen - Online Abnehmprogramm

Fazit: Abnehmen mit Fidgeting

Abnehmen mit Fidgeting mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, aber es zeigt, wie wichtig jede Bewegung im Alltag sein kann. Auch wenn Fidgeting allein kein Ersatz für Sport und eine gesunde Ernährung ist, kann es dennoch dazu beitragen, deinen Kalorienverbrauch zu steigern. Also, warum nicht mal ausprobieren? Beweg dich mehr, auch wenn es nur kleine Bewegungen sind – dein Körper wird es dir danken!

 

Dein Weg zu einem gesünderen Leben

Möchtest einen nachhaltigeren Weg finden, um abzunehmen und dich wohlzufühlen? Dann ist unser Online Abnehmprogramm genau das Richtige für dich! Du bekommst 5 Ernährungspläne und jede Menge leckere Rezepte. Wir haben schon über 1000 Frauen und Männern beim Abnehmen geholfen. Starte noch heute dein neues Leben – wir unterstützen dich dabei!Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter.

Oxana hat sich intensiv mit dem Thema Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, insbesondere durch persönliche Experimente vor ihren Wettkämpfen. Um bei nationalen oder internationalen Meisterschaften anzutreten, ist es für die Athleten erforderlich, mindestens 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt. Dies ermöglicht dem Paar, interessante Blog-Artikel zu schreiben, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1] https://www.ambulanzzentrum-schweinfurt.de/wp/sitzende-taetigkeiten-sind-diese-gut-fuer-unseren-koerper/ 

Ambulanzzentrum Gemeinschaftspraxis Dr. J. Müller, Dr. S. Appelt & Kollegen (2024), Sitzende Tätigkeiten: Sind diese gut für unseren Körper?, abgerufen am 15.06.2024


emotionales Essen symbolisiert von trauriger Frau mit Popcorn auf Couch

Emotionales Essen - was ist das?

Emotionales Essen kennt jeder: Ein stressiger Tag im Büro, ein Streit mit dem Partner oder einfach nur pure Langeweile – und schon finden wir uns vor dem Kühlschrank wieder, in der Hoffnung, dass ein Stück Schokolade oder eine Tüte Chips die innere Leere füllt. Doch was steckt wirklich hinter diesem Phänomen des emotionalen Essens?

Was ist emotionales Essen?

Emotionales Essen bedeutet, dass wir aus Gefühlen heraus essen und nicht, weil wir körperlich hungrig sind. Dabei greifen wir oft zu ungesunden Lebensmitteln, die uns kurzfristig ein gutes Gefühl geben, aber auf lange Sicht eher schaden. Traurigkeit, Stress, Einsamkeit oder auch Freude – jede Emotion kann uns dazu verleiten, mehr zu essen, als unser Körper eigentlich braucht.

Was tun gegen emotionales Essen, symbolisiert von Frau mit Popcorn

Warum emotionales Essen?

Die Antwort liegt in unserem Belohnungssystem im Gehirn. Essen kann uns ein Gefühl von Komfort und Zufriedenheit geben, ähnlich wie eine Umarmung oder ein gutes Gespräch. Besonders süße und fettige Lebensmittel lösen die Freisetzung von Dopamin [1] aus, einem Wohlfühlhormon, das uns glücklich macht. Kein Wunder also, dass wir in stressigen oder emotional aufgeladenen Momenten oft zum Essen greifen.

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Welche Folgen hat emotionales Essen?

Kurzfristig mag das emotionale Essen uns trösten, doch langfristig führt es oft zu Gewichtszunahme und einem schlechten Gewissen. Das Problem: Je mehr wir aus emotionalen Gründen essen, desto mehr verlernen wir, auf unsere echten Hunger- und Sättigungssignale zu hören. Der Teufelskreis beginnt – und endet oft in Frustration und noch mehr emotionalem Essen.

emotionales Essen symbolisiert von naschender Frau am Kühlschrank

Was kann man gegen emotionales Essen tun?

Der erste Schritt ist, sich seiner Essgewohnheiten bewusst zu werden. Führe ein Ernährungstagebuch und notiere, was du isst und wie du dich dabei fühlst. So erkennst du schnell, ob und wann du aus emotionalen Gründen isst.

Dann heißt es, Alternativen zu finden. Statt zur Schokolade zu greifen, wenn du gestresst bist, probiere es doch mal mit einem Spaziergang, einem Telefonat mit einem Freund oder ein paar Minuten Meditation. Auch regelmäßige Bewegung in einem Fitnessstudio und eine ausgewogene Ernährung können helfen, das emotionale Essen in den Griff zu bekommen.

Wie kann ich am schnellsten 10 Kilo abnehmen - Online Abnehmprogramm

Unser Fazit: Emotionales Essen

Emotionales Essen ist ein weit verbreitetes Phänomen und kein Grund, sich zu schämen. Wichtig ist, die Muster zu erkennen und neue, gesündere Strategien zu entwickeln, um mit Emotionen umzugehen. So bleibst du nicht nur körperlich, sondern auch emotional in Balance – und das ohne ständig zum Kühlschrank rennen zu müssen.

 

Dein Weg zu einem gesünderen Leben

Hast du genug von emotionalem Essen und möchtest einen nachhaltigeren Weg finden, um abzunehmen und dich wohlzufühlen? Dann ist unser Online Abnehmprogramm genau das Richtige für dich! Du bekommst 5 Ernährungspläne und jede Menge leckere Rezepte. Wir haben schon über 1000 Frauen und Männern beim Abnehmen geholfen. Starte noch heute dein neues Leben – wir unterstützen dich dabei!Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter.

Oxana hat sich intensiv mit dem Thema Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, insbesondere durch persönliche Experimente vor ihren Wettkämpfen. Um bei nationalen oder internationalen Meisterschaften anzutreten, ist es für die Athleten erforderlich, mindestens 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt. Dies ermöglicht dem Paar, interessante Blog-Artikel zu schreiben, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1] https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/detailseite/2016/news-im-august-2016/dopamin-weit-mehr-als-nur-der-botenstoff-des-gluecks/ 

Medizinische Universität Wien (2024), Dopamin - weit mehr als nur der Botenstoff des Glücks, abgerufen am 13.06.2024