Zaubertrank OatZempic ist neuer Abnehmtrend auf Tiktok

Zaubertrank OatZempic: Neuer TikTok Abnehm-Trend

OatZempic wird gerade bei TikTok als absoluter Zaubertrank zum Abnehmen gefeiert und verspricht enorme Gewichtsverluste. Was steckt dahinter? Ernährungsexpertin Oxana Hegel ist zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize Weltmeisterin als Fitness Model und ging dem Social Media Hype mal auf den Grund...

Autorin Oxana Hegel Kollage Wettkämpfe und Shootings

Woraus besteht der Zaubertrank OatZempic?

Laut den in sozialen Medien geteilten Anweisungen besteht "OatZempic" aus einem gemischten Getränk auf Haferbasis, zu dessen Zubereitung eine halbe Tasse Haferflocken, eine Tasse Wasser, der Saft einer halben Limette und ein Schuss Zimt gehören. TikToker und andere Anhänger des Trends nehmen an einer "30-tägigen OatZempic Challenge" teil, bei der sie das Getränk täglich über einen Monat hinweg konsumieren, um dessen potenzielle unterstützende Wirkung bei der Gewichtsabnahme zu beurteilen.

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Unser Online Abnehmprogramm basiert auch auf natürliche Art und Weise und enthält viele leckere Rezepte zum Abnehmen. Wir haben schon über 1000 Frauen und Männern beim Gewichtsverlust geholfen! [Werbung]

 OatZempic vs Ozempic

Die Ähnlichkeiten zwischen den Vorteilen von der Abnehmspritze Ozempic für Diabetiker und den positiven Effekten von Hafer auf den Blutzuckerspiegel sind nicht zu übersehen. Der Verzehr von Hafer aufgrund seines hohen Ballaststoffgehalts trägt dazu bei, den Blutzuckerspiegel zu senken und ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl zu fördern. Diese Eigenschaften machen Hafer zu einem attraktiven Bestandteil für diejenigen, die auf der Suche nach einer natürlicheren Alternative zur Gewichtskontrolle sind. Und nicht zu vergessen: Der Zaubertrank OatZempic ist so gut kostenlos und kann ganz einfach selbst gemixt werden, während die Abnehmspritze Ozempic knapp Hundert Euro [1] kostet und von einem Fachmann injiziert werden muss.

Wie kann ich am schnellsten 10 Kilo abnehmen - Online Abnehmprogramm

Welche Erfahrungen gibts mit Zaubertrank OatZempic?

Die Nutzer teilen auf TikTok ihre Erfahrungen während der "OatZempic Challenge". Sie berichten von einem "extremen" Gefühl der Sättigung in den ersten Tagen, das den Hunger effektiv zügelt. Ernährungsexpertin Oxana Hegel kennt die positiven Eigenschaften des Hafers und befürwortet ebenfalls natürliche Alternativen der Chemie vorzuziehen. Dennoch empfielt die zweifache Vize Weltmeisterin eine ausgewogene Kombination aus regelmäßiger Bewegung und einer gesunden Ernährung, um tatsächliche Ergebnisse zu erzielen.

Frau mit Waage symbolisiert Abnehmen mit Zaubertrank OatZempic

Fazit zum Zaubertrank OatZempic

Der Trend um den Zaubertrank OatZempic hat in den sozialen Medien, insbesondere auf TikTok, eine bemerkenswerte Popularität erlangt. Inspiriert durch die Nutzung von Ozempic unter Prominenten zur Gewichtsregulierung, stellt OatZempic eine kreative und natürliche Interpretation des Konzepts dar. Der Trunk bezieht sich auf die Kraft von Haferflocken, Limettensaft und Zimt. Diese Mischung, die für ihre sättigenden und potenziell den Blutzuckerspiegel stabilisierenden Eigenschaften beworben wird, hat viele dazu bewogen, an der "30-tägigen OatZempic Challenge" teilzunehmen, in der Hoffnung, ähnliche Vorteile wie die ihrer pharmazeutischen Entsprechung zu erleben, jedoch auf eine natürlichere und zugänglichere Weise. Ernährungsexpertin Oxana Hegel findet diesen Trend nicht gesundheitsschädlich, empfiehlt jedoch die Basics Sport und gesunde Ernährung dabei nicht ausser Acht zu lassen.

 

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter.

Oxana hat sich intensiv mit dem Thema Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, insbesondere durch persönliche Experimente vor ihren Wettkämpfen. Um bei nationalen oder internationalen Meisterschaften anzutreten, ist es für die Athleten erforderlich, mindestens 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt. Dies ermöglicht dem Paar, interessante Blog-Artikel zu schreiben, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1] https://www.pharmazeutische-zeitung.de/abnehmen-zum-doppelten-preis-141277/ 

Pharmazeutische Zeitung online DIE ZEITSCHRIFT DER DEUTSCHEN APOTHEKER (2024), Abnehmen zum doppelten Preis, abgerufen am 05.04.2024


Pflanzliches Eiweiß als Kollage mit Körnern dargestellt

Pflanzliches Eiweiß - besser als tierisches?

Jeder weiß, dass pflanzliches Eiweiß sehr wichtig für den Körper ist. Wenn es ums Abnehmen geht, spielt Eiweiß eine Schlüsselrolle. Doch ist pflanzliches Eiweiß wirklich besser als tierisches? In unserem heutigen Artikel tauchen wir gemeinsam mit Ernährungsexpertin Oxana Hegel tief in die Welt der Proteine ein und beantworten alle wichtigen Fragen zu diesem Thema.

Pflanzliches Eiweiß dargestellt von diversen Protein-Quellen

Ist pflanzliches Eiweiß besser als tierisches?

Dieser Frage gehen wir im Folgenden nach. Oxana ist ehemalige Wettkampfsportlerin und Personal Trainerin. Sie hat schon über 1000 Frauen und Männern mit ihrem Online Abnehmprogramm beim Kampf gegen die Pfunde geholfen.

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Was ist Eiweiß und warum ist es so wichtig?

Eiweiß, auch Protein genannt, ist ein essenzieller Baustein unseres Körpers. Es unterstützt den Muskelaufbau, die Zellreparatur [1] und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl – ein wichtiger Faktor beim Abnehmen. Doch nicht jedes Eiweiß ist gleich.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen pflanzlichem und tierischem Eiweiß?

Tierisches Eiweiß, das in Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten vorkommt, enthält alle essenziellen Aminosäuren, die unser Körper benötigt. Pflanzliches Eiweiß, das in Bohnen, Linsen, Nüssen und Getreide zu finden ist, weist oft eine geringere Menge dieser Aminosäuren auf. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Kombination von pflanzlichen Lebensmitteln kannst du ebenfalls alle nötigen Aminosäuren aufnehmen.

pflanzliches Eiweiß vs tierische Quellen als Kollage dargestellt

Welche Vorteile hat pflanzliches Eiweiß?

  1. Gesundheitliche Vorteile: Pflanzliche Proteine sind oft mit weniger gesättigten Fetten und Cholesterin belastet. Das kann das Risiko von Herzerkrankungen [2] senken.
  2. Ballaststoffe: Pflanzliche Proteinquellen enthalten in der Regel mehr Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und länger satt machen.
  3. Nachhaltigkeit: Der Anbau pflanzlicher Eiweißquellen ist umweltfreundlicher und verbraucht weniger Ressourcen als die Produktion tierischer Proteine.
  4. Vielfalt und Kreativität in der Küche: Pflanzliches Eiweiß bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, leckere und abwechslungsreiche Gerichte zu kreieren.

Gibt es Nachteile bei pflanzlichem Eiweiß?

Ein häufiges Argument gegen pflanzliches Eiweiß ist die unvollständige Aminosäurezusammensetzung. Doch durch clevere Kombinationen, wie Reis mit Bohnen oder Hummus mit Vollkornbrot, kannst du diesem Problem leicht entgegenwirken. Ein weiterer Punkt ist, dass pflanzliches Eiweiß in der Regel eine geringere biologische Wertigkeit hat, was bedeutet, dass der Körper es weniger effizient nutzen kann. Dennoch reicht eine ausgewogene Ernährung aus, um diesen Nachteil auszugleichen.

Für wen eignet sich pflanzliches Eiweiß besonders?

Pflanzliches Eiweiß ist ideal für Vegetarier und Veganer, aber auch für Menschen, die ihre Ernährung abwechslungsreicher gestalten oder ihren Fleischkonsum reduzieren möchten. Es ist auch eine gute Wahl für diejenigen, die auf ihre Herzgesundheit achten oder abnehmen wollen, ohne auf wichtige Nährstoffe zu verzichten.

Wo ist pflanzliches Eiweiß enthalten?

Pflanzliches Eiweiß findet sich in einer Vielzahl von Lebensmitteln. Hier eine Aufzählung:

pflanzliches Eiweiß dargestellt von Bohnen und Erbsen auf einem Teller mit Nüssen

  1. Hülsenfrüchte:
    • Linsen
    • Kichererbsen
    • Bohnen (schwarz, kidney, pinto)
    • Erbsen
  2. Nüsse und Samen:
    • Mandeln
    • Walnüsse
    • Chiasamen
    • Hanfsamen
    • Leinsamen
    • Kürbiskerne
    • Sonnenblumenkerne
  3. Getreide und Pseudogetreide:
    • Quinoa
    • Hafer
    • Hirse
    • Amaranth
    • Bulgur
    • Buchweizen
  4. Sojaprodukte:
    • Tofu
    • Tempeh
    • Edamame
    • Sojamilch
    • Sojajoghurt
  5. Gemüse:
    • Spinat
    • Brokkoli
    • Grünkohl
    • Rosenkohl
    • Zuckerschoten
  6. Algen:
    • Spirulina
    • Chlorella
  7. Weitere pflanzliche Eiweißquellen:
    • Seitan
    • Erdnussbutter

pflanzliches Eiweiß dargestellt von Tofu in Schüssel

Ernährungsplan mit pflanzlichem Eiweiß

Frühstück:

  • Haferflocken mit Chiasamen und Beeren:
    • 50 g Haferflocken
    • 1 EL Chiasamen
    • 200 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch)
    • Eine Handvoll Beeren (z.B. Blaubeeren, Himbeeren)
    • 1 TL Ahornsirup (optional)

Vormittagssnack:

  • Mandeln und Obst:
    • Eine Handvoll Mandeln
    • Ein Apfel oder eine Banane

Mittagessen:

  • Quinoa-Bowl mit geröstetem Gemüse und Hummus:
    • 100 g Quinoa (gekocht)
    • Geröstetes Gemüse (z.B. Süßkartoffeln, Zucchini, Paprika)
    • 3 EL Hummus
    • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Koriander)
    • Zitronensaft und Olivenöl zum Dressing

Nachmittagssnack:

  • Erdnussbutter-Smoothie:
    • 1 Banane
    • 1 EL Erdnussbutter
    • 200 ml pflanzliche Milch
    • 1 TL Kakaopulver
    • 1 TL Leinsamen

Abendessen:

  • Linsencurry mit Vollkornreis:
    • 100 g Linsen (gekocht)
    • 150 g Vollkornreis (gekocht)
    • Currysoße aus Kokosmilch, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen
    • Frischer Spinat oder Grünkohl als Beilage

Abendlicher Snack:

  • Gemüsesticks mit Guacamole:
    • Karotten, Gurken und Paprika in Sticks geschnitten
    • 3 EL Guacamole

Tipps:

  • Achte darauf, verschiedene pflanzliche Eiweißquellen zu kombinieren, um alle essenziellen Aminosäuren zu erhalten.
  • Integriere regelmäßig Nüsse und Samen in deine Mahlzeiten und Snacks, um den Proteingehalt zu erhöhen.
  • Experimentiere mit verschiedenen pflanzlichen Proteinen wie Tofu, Tempeh und Seitan, um Abwechslung in deine Ernährung zu bringen.

Wie kann ich am schnellsten 10 Kilo abnehmen - Online Abnehmprogramm

Pflanzliches Eiweiß: Der Schlüssel zum erfolgreichen Abnehmen?

Pflanzliches Eiweiß steht hoch im Kurs, wenn es ums Abnehmen geht. Aber warum ist das so? Wir klären auf und zeigen dir, warum pflanzliches Eiweiß eine hervorragende Wahl sein kann, wenn du deine Kilos purzeln lassen möchtest.

Was macht pflanzliches Eiweiß so besonders beim Abnehmen?

  1. Kalorienarm und nährstoffreich: Pflanzliche Eiweißquellen sind oft kalorienärmer als tierische. Lebensmittel wie Linsen, Bohnen und Tofu enthalten weniger gesättigte Fette und Kalorien, dafür aber viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.
  2. Ballaststoffe fördern die Sättigung: Viele pflanzliche Proteinquellen sind reich an Ballaststoffen. Diese sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, verhindern Heißhungerattacken und unterstützen eine gesunde Verdauung. Das hilft dir, insgesamt weniger zu essen und dich dennoch satt und zufrieden zu fühlen.
  3. Geringere Energiedichte: Lebensmittel mit pflanzlichem Eiweiß haben oft eine geringere Energiedichte. Das bedeutet, du kannst größere Mengen essen, ohne viele Kalorien aufzunehmen. Ideal, um dich satt zu essen und gleichzeitig abzunehmen.
  4. Weniger gesättigte Fette: Pflanzliche Eiweißquellen enthalten weniger gesättigte Fette als viele tierische Produkte. Eine Ernährung mit weniger gesättigten Fetten unterstützt nicht nur das Abnehmen, sondern auch die Herzgesundheit.

Fazit: Ist pflanzliches Eiweiß besser als tierisches?

Pauschal lässt sich nicht sagen, dass pflanzliches Eiweiß besser oder schlechter als tierisches Eiweiß ist. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Wichtig ist eine ausgewogene Ernährung, die sowohl pflanzliche als auch tierische Proteine enthalten kann, je nach individuellen Vorlieben und gesundheitlichen Zielen. Wer auf pflanzliches Eiweiß setzt, tut nicht nur seiner Gesundheit etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Experimentiere in der Küche und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten pflanzlicher Proteine – dein Körper wird es dir danken!

 

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter.

Oxana hat sich intensiv mit dem Thema Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, insbesondere durch persönliche Experimente vor ihren Wettkämpfen. Um bei nationalen oder internationalen Meisterschaften anzutreten, ist es für die Athleten erforderlich, mindestens 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt, indem er wissenschaftlich fundierte Einblicke und Ansätze in ihre gemeinsamen Projekte einbringt. Diese Synergie ermöglicht es dem Paar, ganzheitliche Gesundheits- und Fitnesskonzepte zu entwickeln, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1] https://www.campus.uni-konstanz.de/wissenschaft/zellreparatur-als-alternative-zum-zelltod 

Universität Konstanz (2024), Zellreparatur als Alternative zum Zelltod, abgerufen am 31.07.2024

[2] https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/herz-und-kreislauf/verschiedene-herzkrankheiten-und-ihre-folgen/ 

AOK-Bundesverband eGbR – Arbeitsgemeinschaft von Körperschaften des öffentlichen Rechts (2024), Die häufigsten Herzkrankheiten im Überblick, abgerufen am 31.07.2024


SWAT Workout dargestellt von springenden Polizisten durchs Feuer

SWAT Workout - Der ultimative Trainingsplan für maximale Performance

Das ultimative SWAT Workout - wir haben den Trainingsplan! Die muskelbepackten Serienhelden um Shemar Moore und Co gehen wöchentlich auf Verbrecherjagd und Event-Agenturen bieten SWAT Training als Team-Building Maßnahmen an: Der Hype um die amerikanischen Elite-Polizisten wird immer größer. Grund genug für uns, einen Artikel über das harte Training der Spezialeinsatzkommandos zu schreiben. Fitness- und Ernährungsexpertin Oxana Hegel hat bereits mehrfach die Nürnberger Polizeisondereinheiten trainiert und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Wettkampf- und Spitzensport.

abnehmen in Nürnberg mit Bootcamp und Fitness Model Oxana im Studio21

Autorin Oxana Hegel ist ehemalige Wettkampfathletin...

SWAT Workout - Der ultimative Trainingsplan

Wenn du dich fragst, wie die Elite-Polizisten der SWAT-Teams (Special Weapons and Tactics) trainieren, dann bist du hier genau richtig! Diese Spezialeinheiten benötigen nicht nur körperliche Stärke, sondern auch Ausdauer, Schnelligkeit und mentale Stärke. Ihr Trainingsprogramm ist darauf ausgelegt, sie auf jede Extremsituation vorzubereiten.

SWAT Workout dargestellt in Halle mit Boxring und Gewichten

KIgeneriertes Beispiel-Bild

Warum ist das SWAT Workout so besonders?

SWAT-Teams müssen in der Lage sein, schnell und effektiv auf verschiedenste Bedrohungen zu reagieren. Ihr Training ist intensiv und vielfältig, um sicherzustellen, dass sie körperlich und mental bereit sind. Hier sind die Hauptkomponenten des SWAT Workouts:

  1. Krafttraining: Um die körperliche Stärke zu verbessern und sicherzustellen, dass sie schwere Ausrüstung tragen und potenziell gewalttätige Auseinandersetzungen bewältigen können.
  2. Ausdauertraining: Lange Einsätze erfordern eine hohe Ausdauer. Daher sind Lauf- und Cardiotraining ein wesentlicher Bestandteil des Programms.
  3. Schnelligkeit und Agilität: Schnelle Reaktionen und Bewegungen sind in Einsätzen oft entscheidend.
  4. Mentale Stärke: Stressbewältigung [1] und Entscheidungsfindung unter Druck sind essenziell.

SWAT Workout dargestellt im Freien mit Kletterseilen und Polizisten

KIgeneriertes Beispiel-Bild

SWAT Workout Trainingsplan als Beispiel

Hier ist ein beispielhafter SWAT Workout Trainingsplan, der dir einen Eindruck davon gibt, wie ein SWAT-Training aussehen kann:

Montag – Ganzkörper-Krafttraining

  1. Kniebeugen (Squats): 4 Sätze à 8-10 Wiederholungen
  2. Bankdrücken (Bench Press): 4 Sätze à 8-10 Wiederholungen
  3. Kreuzheben (Deadlifts): 4 Sätze à 8-10 Wiederholungen
  4. Klimmzüge (Pull-Ups): 3 Sätze à 10 Wiederholungen
  5. Schulterdrücken (Shoulder Press): 3 Sätze à 10 Wiederholungen

Dienstag – Cardio und Agilität

  1. Intervalltraining (HIIT): 30 Sekunden Sprint, 1 Minute Gehen, 10 Wiederholungen
  2. Hindernislauf-Training (Obstacle Course): Verschiedene Hindernisse, 3 Durchgänge

Mittwoch – Oberkörper

  1. Schrägbankdrücken (Incline Bench Press): 4 Sätze à 8-10 Wiederholungen
  2. Kurzhantel-Rudern (Dumbbell Rows): 4 Sätze à 10 Wiederholungen pro Seite
  3. Trizeps-Dips: 3 Sätze à 15 Wiederholungen
  4. Seitheben (Lateral Raises): 3 Sätze à 12 Wiederholungen
  5. Planks: 3 Sätze à 1 Minute

Donnerstag – Ausdauer

  1. Langstreckenlauf: 5-10 Kilometer in moderatem Tempo
  2. Schwimmen: 30 Minuten kontinuierlich
SWAT Workout dargestellt von 6 Polizisten im Einsatz
KIgeneriertes Beispiel-Bild

Freitag – Unterkörper

  1. Beinpresse (Leg Press): 4 Sätze à 10 Wiederholungen
  2. Ausfallschritte (Lunges): 4 Sätze à 12 Wiederholungen pro Seite
  3. Wadenheben (Calf Raises): 4 Sätze à 15 Wiederholungen
  4. Bauchmuskeltraining (Abs Circuit): 4 Übungen, je 20 Wiederholungen

Samstag – Funktionelles Training

  1. Reifenflip (Tire Flips): 3 Sätze à 10 Wiederholungen
  2. Sandsack-Tragen (Sandbag Carry): 3 Sätze à 50 Meter
  3. Battleropes: 3 Sätze à 1 Minute

Sonntag – Ruhetag

Erholung ist ein wichtiger Bestandteil des Trainings. Der Körper benötigt Zeit, um sich zu regenerieren und stärker zu werden. Wenn du allerdings unbedingt am Sonntag morgen in unseren BOOTCAMP Kurs gehen möchtest, tausche deine Cardio-Einheit mit Dienstag :))

SWAT Workout dargestellt von Polizist beim Abseilen in einer Halle

Fazit SWAT Workout

Das Training eines SWAT-Teams ist extrem anspruchsvoll und vielseitig. Es erfordert eine Kombination aus Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und mentaler Stärke. Wenn du dich wie ein Elite-Polizist trainieren möchtest, solltest du sicherstellen, dass dein Trainingsplan all diese Aspekte abdeckt. Denke daran, dass Erholung genauso wichtig ist wie das Training selbst.

Für detailliertere Trainingspläne und weitere Informationen zu SWAT-Workouts kannst du auf Webseiten wie Exercise.com und Military.com nachschauen.

 

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Muskelaufbau und Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter.

Oxana hat sich intensiv mit dem Thema Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, insbesondere durch persönliche Experimente vor ihren Wettkämpfen. Um bei nationalen oder internationalen Meisterschaften anzutreten, ist es für die Athleten erforderlich, mindestens 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt. Dies ermöglicht dem Paar, interessante Blog-Artikel zu schreiben, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1] https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/stress-bewaeltigen/stressbewaeltigung-2006918 

Techniker Krankenkasse (2024), Stress bewäl­tigen, abgerufen am 23.07.2024


beste Brustübungen - Schrägbankdrücken von Frau mit Kurzhanteln

Die besten 5 Brustübungen

Du willst eine Brust, die aus dem Shirt heraussticht? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir die 5 besten Brustübungen, die dir helfen, eine beeindruckende Brustmuskulatur aufzubauen. Also, zieh deine Trainingsklamotten an und lass uns loslegen!

Die besten Brustübungen

Hier sind Oxanas beste Brustübungen. Du kannst sie natürlich alle im Fitnessstudio ausführen, so auch bei uns im Studio21.

1. Bankdrücken (Bench Press)

Das Bankdrücken ist der Klassiker unter den Brustübungen und darf in keinem Trainingsplan fehlen. Leg dich auf die Bank, greif die Stange etwas weiter als schulterbreit und drück sie nach oben. Achte darauf, die Ellbogen nicht zu weit nach außen zu nehmen und kontrolliere die Bewegung, um Verletzungen zu vermeiden. Mit dieser Übung trainierst du sowohl den großen Brustmuskel (Pectoralis major) [1] als auch die vordere Schulter und den Trizeps.

Tipp: Variiere die Griffweite und den Winkel der Bank (flach, negativ, positiv), um alle Bereiche der Brust optimal zu trainieren.

beste Brustübungen - Frau macht Langhantel Bankdrücken

2. Schrägbankdrücken (Incline Bench Press)

Das Schrägbankdrücken ist ideal, um den oberen Teil der Brust gezielt zu stärken. Stell die Bank auf einen Winkel von 30-45 Grad ein und drück die Langhantelstange wie beim klassischen Bankdrücken nach oben. Diese Übung ist perfekt, um eine vollere und definiertere obere Brustpartie zu entwickeln. Auch hier kannst du mit verschiedenen Griffweiten experimentieren.

Tipp: Achte darauf, dass dein Rücken während der gesamten Übung fest auf der Bank bleibt, um den unteren Rücken zu schonen.

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel
Mit unserem Online Abnehmprogramm kannst du schnell und gesund ein paar Pfunde loswerden und deine Brustmuskeln definieren. Wir haben schon über 1000 Frauen und Männern beim Abnehmen geholfen.

3. Kurzhantel-Fliegende (Dumbbell Flyes)

Kurzhantel-Fliegende sind eine fantastische Ergänzung zum Bankdrücken, da sie die Brustmuskeln in einem anderen Bewegungswinkel ansprechen. Leg dich auf eine flache Bank, nimm in jede Hand eine Kurzhantel und strecke die Arme nach oben. Senke die Kurzhanteln langsam und kontrolliert zur Seite ab, bis deine Arme parallel zum Boden sind, und bring sie dann wieder nach oben.

Tipp: Halte die Ellenbogen leicht gebeugt, um den Druck auf den Brustmuskel zu maximieren und die Schultergelenke zu schonen.

4. Dips

Dips sind eine hervorragende Übung für die untere Brust und den Trizeps. Vor allem bei Frauen sehr beliebt, Stichwort straffe Brüste. Greif die Dip-Stangen, stütze dich mit gestreckten Armen ab und senke deinen Körper langsam ab, bis deine Oberarme parallel zum Boden sind. Drück dich dann wieder nach oben. Diese Übung kann sowohl mit dem eigenen Körpergewicht als auch mit zusätzlichen Gewichten durchgeführt werden. Auch bei Männern oft im Trainingsplan, da Dips auch schöne dicke Arme bringen :)

Tipp: Lehn dich leicht nach vorne, um den Fokus stärker auf die Brustmuskeln zu legen.

beste Brustübungen - Frau macht Dips am Strand für ihre Brustmusklulatur

5. Kabelüberzüge (Cable Crossovers)

Kabelüberzüge sind perfekt, um die Brustmuskulatur am Ende des Trainings noch einmal richtig auszureizen. Stell die Kabelzüge auf Schulterhöhe ein, greif die Griffe und stell dich in die Mitte. Führ die Griffe vor deinem Körper zusammen, als würdest du jemanden umarmen, und lass sie dann langsam wieder zurück.

Tipp: Halte die Bewegung kontrolliert und spann die Brustmuskeln am Endpunkt der Bewegung bewusst an, um maximale Effizienz zu erreichen.

beste Brustübungen - Kabelzüge von oberkörperfreiem Mann

Fazit beste Brustübungen

Mit diesen 5 Übungen bist du bestens gerüstet, um deine Brustmuskulatur auf das nächste Level zu bringen. Kombiniere sie in deinem Trainingsplan und achte darauf, regelmäßig zu variieren, um Plateauphasen zu vermeiden. Denk daran: Eine beeindruckende Brust entsteht nicht über Nacht – bleib dran, sei konsequent und hab Spaß am Training!

Du hast noch Fragen oder brauchst individuelle Tipps? Dann melde dich bei uns oder schau in unser Online Abnehmprogramm rein, wo wir dir maßgeschneiderte Trainings- und Ernährungspläne anbieten. Let’s build that chest!

 

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Muskelaufbau und Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter.

Oxana hat sich intensiv mit dem Thema Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, insbesondere durch persönliche Experimente vor ihren Wettkämpfen. Um bei nationalen oder internationalen Meisterschaften anzutreten, ist es für die Athleten erforderlich, mindestens 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt. Dies ermöglicht dem Paar, interessante Blog-Artikel zu schreiben, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1] https://www.akademie-sport-gesundheit.de/magazin/m-pectoralis-major.html 

Dr. Julian Bergmann (2024), Pectoralis Major: Anatomie und Funktion , abgerufen am 04.07.2024


Abnehmen mit Superfoods dargestellt von 5 Löffeln mit gesunden Samen und Nüssen

Abnehmen mit Superfoods ?!

Abnehmen mit Superfoods - dieser Trend ist gerade in aller Munde! Von Chia-Samen über Quinoa bis hin zu Goji-Beeren – diese Wunderwaffen der Natur versprechen nicht nur ein gesundes Leben, sondern auch einen schlankeren Körper. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype? Sind Superfoods mehr als nur ein kurzlebiger Trend? Lass uns gemeinsam mit Ernährungsexpertin Oxana Hegel auf diese spannenden Fragen eingehen und herausfinden, ob Superfoods tatsächlich das Zeug zum Alleskönner haben.

Was sind Superfoods eigentlich?

Superfoods sind Lebensmittel, die eine außergewöhnlich hohe Nährstoffdichte aufweisen. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und anderen gesundheitsfördernden Substanzen. Doch sind sie wirklich so super, wie ihr Name verspricht?

Abnehmen mit Superfoods durch Kollage mit gesunden Nahrungsmitteln dargestellt

Welche Superfoods sind besonders beliebt?

Zu den beliebtesten Superfoods gehören Chia-Samen, Quinoa, Goji-Beeren, Acai-Beeren, Matcha und das umstrittene Spirulina [1]. Jedes dieser Lebensmittel hat seine eigenen Vorzüge und wird aus unterschiedlichen Gründen geschätzt. Doch welche davon sind wirklich unverzichtbar für unsere Ernährung?

Können Superfoods wirklich beim Abnehmen helfen?

Superfoods sind oft kalorienarm und nährstoffreich, was sie ideal für eine Diät macht. Doch können sie tatsächlich beim Abnehmen helfen? Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle:

  1. Sättigungsgefühl: Viele Superfoods, wie Chia-Samen und Quinoa, enthalten Ballaststoffe, die ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl erzeugen. Das kann dazu führen, dass man insgesamt weniger isst.
  2. Nährstoffdichte: Durch ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen können Superfoods helfen, Mangelerscheinungen zu vermeiden, die oft zu Heißhungerattacken führen.
  3. Kalorienarmut: Viele Superfoods haben wenig Kalorien, was es einfacher macht, ein Kaloriendefizit zu erreichen – die Grundvoraussetzung für Gewichtsverlust.
  4. Stoffwechselanregung: Einige Superfoods, wie grüner Tee oder Matcha, können den Stoffwechsel ankurbeln und dadurch den Kalorienverbrauch erhöhen.

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Welche Superfoods eignen sich besonders zum Abnehmen?

Einige Superfoods sind besonders effektiv, wenn es ums Abnehmen geht. Dazu gehören Chia-Samen, die durch ihre Quellfähigkeit im Magen aufgehen und ein Sättigungsgefühl erzeugen, sowie Goji-Beeren, die reich an Antioxidantien sind und den Stoffwechsel unterstützen können.

Abnehmen mit Superfoods durch Chiasamen dargestellt

Wie integriert man Superfoods in den Alltag zum Abnehmen?

Superfoods lassen sich leicht in den täglichen Speiseplan einbauen. Chia-Samen können in Smoothies oder Joghurt gerührt werden, Quinoa eignet sich hervorragend als Beilage zu vielen Gerichten, und Matcha kann als Tee genossen werden. Welche kreativen Rezepte gibt es noch?

Gibt es auch Nachteile bei Superfoods?

Neben den vielen Vorteilen gibt es auch kritische Stimmen, die auf mögliche Nachteile hinweisen. Dazu gehören Umweltbelastungen durch lange Transportwege und mögliche Pestizidbelastungen bei nicht-biologischen Produkten. Worauf sollte man also beim Kauf achten?

Sind Superfoods wirklich notwendig zum Abnehmen?

Am Ende bleibt die Frage, ob Superfoods wirklich notwendig sind oder ob sie lediglich ein zusätzlicher Baustein in einer ohnehin ausgewogenen Ernährung sein sollten. Sie haben sicherlich ihre Vorteile, welche zum Abnehmen genutzt werden können. Die Basis bleibt jedoch immer die richtige Ernährung und das gewisse Maß an Bewegung.

Wie kann ich am schnellsten 10 Kilo abnehmen - Online Abnehmprogramm

Fazit: Superfoods zum Abnehmen?

Superfoods können definitiv beim Abnehmen helfen und eine wertvolle Ergänzung unserer Ernährung sein. Doch es ist wichtig, sie nicht als Wundermittel zu betrachten. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die auch heimische und saisonale Lebensmittel umfasst, bleibt der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Superfoods sind mehr als nur ein Trend, aber sie sollten mit Bedacht und in Kombination mit einer vielfältigen Ernährung genossen werden.

Egal, ob du abnehmen oder einfach gesünder leben möchtest – integriere Superfoods in deinen Alltag, probiere neue Rezepte aus und finde heraus, welche davon für dich am besten funktionieren. Denke dabei immer daran: Die beste Ernährung ist die, die zu dir und deinem Lebensstil passt!

 

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter.

Oxana hat sich intensiv mit dem Thema Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, insbesondere durch persönliche Experimente vor ihren Wettkämpfen. Um bei nationalen oder internationalen Meisterschaften anzutreten, ist es für die Athleten erforderlich, mindestens 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt. Dies ermöglicht dem Paar, interessante Blog-Artikel zu schreiben, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1] https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/spirulina-viel-gruen-und-wenig-dahinter-21053 

Verbraucherzentrale NRW e.V. (2024), Spirulina – viel Grün und wenig dahinter, abgerufen am 23.06.2024


Barrierefreies Fitnessstudio Schild

Barrierefreies Fitnessstudio in Nürnberg!

Wenn du ein barrierefreies Fitnessstudio in Nürnberg suchst, bist du im Studio21 genau richtig.

Read more


langsamer Stoffwechsel kann durch Sport erhöht werden, symbolisiert von Frau im Gym

Langsamer Stoffwechsel - vermeide diese 6 Fehler!

Ein langsamer Stoffwechsel ist oft der Grund, warum du nicht abnehmen kannst. Dabei hast du es selbst in der Hand, deinen Stoffwechsel, auch Metabolismus genannt, zu steuern. Beachte folgende Ratschläge und vermeide folgende Fehler, dann klappt es auch bald mit deiner Wunschfigur!

Was bringt einen langsamen Stoffwechsel in Schwung?

Es gibt mehrere Strategien, um deinen Stoffwechsel so richtig in Schwung zu bringen. Regelmäßige Bewegung ist hierbei das A und O. Auch deine Ernährung spielt eine entscheidende Rolle. Ernährungsexpertin Oxana Hegel hat folgende Tipps für dich:

Ist die Ernährung schuld am langsamen Stoffwechsel?

Die richtige Ernährung ist das A und O eines gut funktionierenden Stoffwechsels. Erlaubst du dir dabei Fehler, wirst du keine gut funktionierende Fettverbrennung erreichen. Auch dein Muskelaufbau kann nicht arbeiten, wenn du deinem Körper die falschen Nährstoffe zur falschen Zeit zuführst. Beachte daher unbedingt eine der Grundregeln aus der Ernährungswissenschaft! Sorge für einen geregelten Tagesablauf. Regelmäßige Mahzeiten gehören zum Alltag dazu. Dein Körper benötigt 3-4 feste Mahlzeiten am Tag. Lässt du, aus welchen Gründen auch immer, eine Mahlzeit ausfallen, schaltet dein Körper auf Sparflamme und stoppt deinen Muskelaufbau und Fettabbau.

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Neben der Regelmäßigkeit beim Essen spielt natürlich auch die Qualität der Nahrung eine wichtige Rolle. Achte auf eine ausreichend hohe Proteinzufuhr! Eiweiße sind der Baustein der Muskeln und Zellen in deinem Körper. Ohne Bausteine ist keine Regeneration und kein Muskelaufbau möglich. Proteine sind also ein wichtiger und vor allem natürlicher Weg, um deinen Stoffwechsel anzukurbeln.

Gesunde Fette sind genauso wichtig für deinen Körper. Ein Mangel an Fetten verlangsamt deinen Stoffwechsel und hemmt den Muskelaufbau. Lass dir von unseren Fitnesstrainern im Studio21 einen individuellen Ernährungsplan erstellen.

Langsamer Stoffwechsel - hilft Sport?

Ohne Sport ist dein Stoffwechsel langsam und träge. Er schaltet einen Gang runter und entschleunigt seine ganzen Prozesse. Schließlich möchte er ja ökonomisch arbeiten. Regelmäßige Bewegung hilft dagegen! Dabei solltest du eine Mischung aus Krafttraining und Cardio wählen. Wenn du nur einseitig trainierst, läufst du Gefahr, deine Muskeln zu verlieren bzw. zu massig zu werden. Nochmal zur Erinnerung: Eine starke Muskulatur ist ebenfalls ein Stoffwechselaktivator. Zuviel Masse dagegen ist auch wieder schädlich, denn sie muss von deinem Körper mit herumgeschleppt werden. Daher empfehlen wir wie auch bei der Ernährung immer eine gesunde Mischung von allem. Also ab ins Fitnessstudio und den Stoffwechsel ankurbeln! Jedes Workout ist besser als ein geschwänztes Training!

langsamer Stoffwechsel kann durch Sport vermieden werden, symbolisiert von Frauen beim Sport

Hast du einen langsamen Stoffwechsel durch Schlafmangel?

Der Schlaf wird häufig unterschätzt. Spielt er doch bei der Regeneration von Sportlern eine große Rolle. Im Schlaf erneuert der Körper seine Zellen und das Muskelwachstum findet statt. Wenn du zu wenig schläfst, behinderst du deine Stoffwechselprozesse und signalisierst deinem Körper Stress. Deine Kraft und deine Konzentration lassen nach. Folglich wirst du am nächsten Tag weniger leistungsfähig sein. Das ist schlecht für deinen Beruf und dein Fitnesstraining. Achte daher darauf, dass du pro Nacht mindestens 7-8 Stunden Schlaf hast!

Langsamer Stoffwechsel durch Alkohol

Alkohol ist leider keine Lösung, denn er verlangsamt deinen Stoffwechsel. Der Abbau des Alkohols geht nun mal für deinen Körper vor und dadurch wird der Fettstoffwechsel gehemmt. Dein Insulinspiegel gerät ins Schwanken und steigert deinen Heißhunger. Die Kalorien der alkoholischen Getränke werden zudem in deinen Fettzellen gespeichert. Wie du siehst, ein Teufelskreis. Auch hier gilt: hin und wieder ein Glas Wein oder ein kühles Bier hat noch niemandem geschadet, aber behalte deinen Stoffwechsel immer im Hinterkopf.

Führt zu wenig Flüssigkeit zu einem langsamen Stoffwechsel?

Dein Körper besteht zu einem großen Teil aus Wasser, nämlich zu etwa 70 % ! Ohne eine regelmäßige Wasserzufuhr würden viele Prozesse in deinem Stoffwechsel nicht funktionieren. Wenn du gar zu wenig Flüssigkeit zuführst, verlangsamt sich dein Stoffwechsel. Du solltest täglich mindestens 2-3 Liter Wasser trinken, bei intensivem Sport und Hitze sogar 3-4 Liter.

Langsamer Stoffwechsel durch Stress !?

Stress - egal welcher Art - ist generell ungesund, auch für deinen Stoffwechsel. Stress erhöht den Cortisolspiegel [1] im Blut. Und Cortisol ist das Dickmacher-Hormon. Es hemmt den Stoffwechsel, steigert deinen Appetit und verlangsamt die Regeneration nach deinem Workout. In der heutigen Zeit mit einem immer weiter steigenden Leistungsdruck und den sozialen Medien ist es sicherlich sehr schwer, Stress komplett zu meiden. Gönne dir regelmäßige Auszeiten, gehe ins Fitnessstudio zum Abschalten und achte auf deine Ernährung!

langsamer Stoffwechsel durch Stress, symbolisiert von Frau die durchdreht

Stoffwechselaktivierung mit Fitness Model Oxana

Du hast jetzt sehr viel über deinen Stoffwechsel erfahren. Vermeide möglichst viele Fehler und halte dich an unsere Tipps. Wenn du es alleine nicht schaffst, haben wir ein tolles Online Abnehmprogramm für dich! Du bekommst 5 Ernährungspläne und viele leckere Rezepte!

Wie kann ich am schnellsten 10 Kilo abnehmen - Online Abnehmprogramm

Fazit: Langsamer Stoffwechsel

Ein langsamer Stoffwechsel kann dir beim Abnehmen oft einen Strich durch die Rechnung machen. Ernährungsexpertin Oxana Hegel hat dir heute die besten Tipps und Tricks verraten, wie du deinen trägen Stoffwechsel wieder richtig in Schwung bringst. Und jetzt ab ins Gym :)

 

Dein Weg zu einem gesünderen Leben

Hast du genug von emotionalem Essen und möchtest einen nachhaltigeren Weg finden, um abzunehmen und dich wohlzufühlen? Dann ist unser Online Abnehmprogramm genau das Richtige für dich! Du bekommst 5 Ernährungspläne und jede Menge leckere Rezepte. Wir haben schon über 1000 Frauen und Männern beim Abnehmen geholfen. Starte noch heute dein neues Leben – wir unterstützen dich dabei!Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter.

Oxana hat sich intensiv mit dem Thema Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, insbesondere durch persönliche Experimente vor ihren Wettkämpfen. Um bei nationalen oder internationalen Meisterschaften anzutreten, ist es für die Athleten erforderlich, mindestens 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt. Dies ermöglicht dem Paar, interessante Blog-Artikel zu schreiben, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1] https://www.oberbergkliniken.de/artikel/stresshormon-cortisol-wirkung-gefahr-und-ausgleich 

Dr. Matthias Janta (2024), Stresshormon Cortisol: Wirkung, Gefahr und Ausgleich, abgerufen am 12.06.2024


verschiedene Fettkiller und Frau mit zu großer Hose

Was ist der beste Fettkiller?

Du möchtest schnell abnehmen und suchst nach dem ultimativen Fettkiller? Dann bist du hier genau richtig! Wir verraten dir die besten Tricks von Fitness Model Oxana Hegel, die wirklich wirken. Lass uns gleich loslegen!

Was sind die besten Fettkiller?

Oxana Hegel ist Fitness- und Ernährungsexpertin und weiß als ehemalige Wettkampfsportlerin, was funktioniert.

Was macht schnell dünn?

Wenn du schnell dünn werden willst, musst du deinen Stoffwechsel so richtig auf Hochtouren bringen. HIIT-Workouts sind der absolute Fettkiller! Kurze, intensive Trainingseinheiten bringen deinen Körper dazu, noch Stunden nach dem Training Fett zu verbrennen. Außerdem: Iss weniger Kohlenhydrate und setze auf Proteine – das hilft deinem Körper, Fett statt Muskeln abzubauen.

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Mit unserem Online Abnehmprogramm haben wir schon über 1000 frauen und Männern beim Abnehmen geholfen! [Werbung]

Was regt die Fettverbrennung über Nacht an?

Du suchst nach einem tollen Fettkiller und möchtest über Nacht Fett verbrennen? Das ist kein Traum! Die Lösung: Eiweiß! Iss vor dem Schlafengehen eine kleine Portion Magerquark oder ein Eiweißshake. Das hält deinen Stoffwechsel in Gang und sorgt dafür, dass dein Körper auch im Schlaf Fett verbrennt. Und denk dran: Gut schlafen ist ein Muss! Ein erholsamer Schlaf unterstützt die Fettverbrennung enorm.

Was muss ich trinken, um Bauchfett zu verlieren?

Das Zaubergetränk schlechthin: Grüner Tee! Er enthält Stoffe, die die Fettverbrennung ankurbeln und den Stoffwechsel beschleunigen. Trink täglich zwei bis drei Tassen und du wirst staunen, wie dein Bauchfett schmilzt. Noch ein Tipp: viel viel Wasser mit Zitrone. Das pusht nicht nur deinen Stoffwechsel, sondern entgiftet auch deinen Körper.

Was zügelt wirklich den Appetit?

Hier kommt die Wunderwaffe: Mandeln! Ein paar Mandeln zwischendurch und dein Heißhunger ist Geschichte. Sie enthalten gesunde Fette und Eiweiß, die dich satt und zufrieden machen. Ebenfalls top: Ein Apfel vor dem Essen. Die Ballaststoffe füllen deinen Magen und du isst automatisch weniger.

Welche Lebensmittel sind Fettkiller?

Du willst Fettkiller pur? Dann greif zu diesen Lebensmitteln: Chili, Ingwer und Zimt. Diese Gewürze heizen deinem Stoffwechsel so richtig ein. Auch super: Grapefruit. Ihre Bitterstoffe helfen deinem Körper, Fett schneller abzubauen. Und natürlich: Grünes Gemüse! Brokkoli, Spinat und Co. liefern viele Vitamine und wenig Kalorien.

Ist Kaffee ein Fettkiller?

Kaffee-Liebhaber aufgepasst: Ja, Kaffee kann ein Fettkiller sein! Er regt den Stoffwechsel[1] an und kann dir einen kleinen Energieschub geben, der dich zu mehr Bewegung motiviert. Aber Vorsicht: Trink ihn am besten schwarz und ohne Zucker, sonst kehrt sich der Effekt schnell um.

Welches Essen regt den Stoffwechsel an?

Zu guter Letzt: Was bringt deinen Stoffwechsel so richtig auf Trab? Proteinreiche Lebensmittel wie Hähnchenbrust, Fisch und Eier sind top. Auch Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen liefern dir das nötige Eiweiß. Und vergiss nicht die Ballaststoffe! Vollkornprodukte, Obst und Gemüse halten deinen Stoffwechsel am Laufen.

Fazit zum Thema Fettkiller

Die besten Fettkiller kombinieren Bewegung, gesunde Ernährung und clevere Tricks. Mit HIIT-Workouts, ausreichend Eiweiß und Power-Getränken wie grünem Tee und Kaffee bringst du deinen Stoffwechsel auf Touren. Lebensmittel wie Mandeln, Chili und grünes Gemüse unterstützen zusätzlich die Fettverbrennung. Halte dich an diese Tipps, und du wirst sehen, wie die Pfunde purzeln. Ran an den Speck – der nächste Sommer kommt bestimmt!

 

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter.

Oxana hat sich intensiv mit dem Thema Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, insbesondere durch persönliche Experimente vor ihren Wettkämpfen. Um bei nationalen oder internationalen Meisterschaften anzutreten, ist es für die Athleten erforderlich, mindestens 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt. Dies ermöglicht dem Paar, interessante Blog-Artikel zu schreiben, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1] https://www.dkv.com/gesundheit-themenwelt-stoffwechsel-wie-er-funktioniert-und-wie-sie-ihn-anregen.html 

Deutsche Krankenversicherung AG (2024), Stoffwechsel - wie er funktioniert und wie Sie ihn anregen, abgerufen am 25.04.2024


Abnehmen in Nürnberg mit Oxana Hegel im Fitnessstudio Studio21

Abnehmen in Nürnberg mit Oxi

Beim Thema Abnehmen in Nürnberg ist das Studio21 gemeinsam mit der Fitness-Expertin Oxana Hegel seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner. Hier beginnt dein Gewichtsverlust in familiärer Atmosphäre. Oxana, bekannt für ihre erfolgreichen Abnehmprogramme, und das Team von Studio21 begleiten dich mit Motivation zum Abnehmen und einem maßgeschneiderten Trainingsplan, der mehr verspricht als nur kurzfristige Erfolge. In unserem Fitnessstudio wird gesundes Abnehmen großgeschrieben, und das ohne die Frustration des gefürchteten Jo-Jo-Effekts. Mit einer Mischung aus Krafttraining, das deinen Stoffwechsel anregt, und Ernährungsplänen, die auf nachhaltiges Abnehmen ausgelegt sind, bietet dir Studio21 einen ganzheitlichen Ansatz, um dein Wunschgewicht zu erreichen und zu halten. Komm in unsere Fitness Family, wir begleiten dich auf jedem Schritt deines Weges. Erlebe, wie dein Body-Mass-Index (BMI) und das Körpergefühl Hand in Hand gehen können.

Read more


Ghrelin das Hunterhormon symbolisiert von übergewichtiger Frau am Kühlschrank

Ghrelin - das Hungerhormon

Kennst du das Hungerhormon Ghrelin?! In der unendlichen Komplexität des menschlichen Körpers wirkt ein stiller, aber mächtiger Akteur entscheidend auf unseren Alltag ein: Ghrelin, auch bekannt als das "Hungerhormon". Entdeckt gegen Ende des 20. Jahrhunderts, revolutionierte Ghrelin unser Verständnis von Hunger und Sättigung und beeinflusste maßgeblich die Forschung in den Bereichen Ernährungswissenschaft und Medizin. Dieses bemerkenswerte Peptidhormon, vorrangig in der Magenschleimhaut produziert, steuert eine Vielzahl von physiologischen Prozessen - von der Nahrungsaufnahme bis hin zur Energieverwaltung und Fettlagerung. Seine Fähigkeit, das Gehirn über den Bedarf an Nahrungsaufnahme zu informieren, macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres metabolischen Systems. Ernährungsexpertin Oxana Hegel hat das Hormon gründlich untersucht und dessen Wirkungsweise genau analysiert...

Warum nennen wir Ghrelin das "Hungerhormon"?

Ghrelin ist das einzige Hormon, das aktiv Hungergefühle auslöst! Es nimmt in der komplexen Regulation von Hunger und Sättigung eine Schlüsselposition ein. Ghrelin wird im Gastrointestinaltrakt produziert und löst Hunger aus, indem es seine Konzentration im Blut vor Mahlzeiten erhöht und nach der Nahrungsaufnahme senkt. Diese dynamische Anpassung ermöglicht es unserem Körper, Energiebedarf und Nahrungsbedürfnisse fein aufeinander abzustimmen.

Hungerhormon Ghrelin unter einer Lupe

Die vielfältigen Rollen von Ghrelin im Körper

Neben seiner Hauptfunktion, den Hunger zu regulieren, spielt Ghrelin eine Rolle in verschiedenen physiologischen Prozessen.

  • Es fördert das Wachstum durch die Stimulation der Ausschüttung von Wachstumshormonen,
  • beeinflusst die Magen-Darm-Motilität und
  • könnte sogar protektive Effekte auf das kardiovaskuläre System haben.

Interessanterweise wirkt Ghrelin auch auf das zentrale Nervensystem und beeinflusst Stimmung sowie Stressreaktionen, was es zu einem potenziellen Ziel für die Behandlung von Stimmungsstörungen macht.

Ghrelin und die Regulation von Hunger und Sättigung

Die Fähigkeit von Ghrelin, Hungergefühle zu induzieren und die Nahrungsaufnahme sowie den Metabolismus zu beeinflussen, ist faszinierend. Durch die Bindung an spezifische Rezeptoren im Gehirn initiiert es eine Signalkaskade, die den Körper veranlasst, Energie durch Nahrungsaufnahme zu suchen. Nach dem Essen sinkt die Ghrelin-Produktion, was das Sättigungsgefühl fördert. Diese fein abgestimmte Regulation spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Energiebalance.

 

Wie kann ich am schnellsten 10 Kilo abnehmen - Online Abnehmprogramm

Möchtest du gesund & schnell abnehmen? Unser Online Abnehmprogramm bietet dir 5x Ernährungspläne und viele leckere Rezepte...

Strategien zur Unterdrückung von Ghrelin

Interessanterweise können Lebensstil- und Ernährungsumstellungen dazu beitragen, Ghrelin zu unterdrücken und so den Appetit zu kontrollieren. Folgende Strategien können helfen, den Ghrelin-Spiegel im Gleichgewicht zu halten und übermäßiges Hungergefühl zu vermeiden:

  • Eine proteinreiche Ernährung,
  • regelmäßige Mahlzeiten,
  • ausreichende Flüssigkeitszufuhr,
  • genügend Schlaf und
  • körperliche Aktivität.

Wie ist der Zusammenhang zwischen dem Hungerhormon Ghrelin und Leptin?

Hungerhormon Ghrelin und Gegenspieler Leptin am Esstisch aufgemalt

Hungerhormon Ghrelin und Sättigungshormon Leptin

Im menschlichen Körper spielen Ghrelin und Leptin zwei entscheidende Rollen in der Regulierung des Hungergefühls und des Energiegleichgewichts. Während Ghrelin oft als das "Hungerhormon" beschrieben wird, das Appetit und Nahrungsaufnahme anregt, agiert Leptin als sein Gegenpart – das "Sättigungshormon", welches das Sättigungsgefühl fördert und den Energieverbrauch reguliert. Diese beiden Hormone bilden ein fein abgestimmtes System, das unseren Körper darüber informiert, wann es Zeit ist, Energie zu speichern oder zu verbrauchen.

Hungerhormon Ghrelin und Leptin im Gleichgewicht

Ghrelin und Leptin wirken in einer Art Yin-Yang-Beziehung zusammen, um die Energiehomöostase – das Gleichgewicht zwischen Kalorienaufnahme und -verbrauch – aufrechtzuerhalten. Ghrelin, das in der Magenschleimhaut produziert wird, steigt vor Mahlzeiten an und signalisiert dem Gehirn Hunger. Nach dem Essen sinkt sein Spiegel, während Leptin, das von Fettzellen ausgeschüttet wird, ansteigt und dem Gehirn signalisiert, dass der Körper genug Energie aufgenommen hat. Diese gegenläufige Dynamik sorgt dafür, dass unser Körper effizient auf wechselnde Energiebedürfnisse reagieren kann.

Die Auswirkungen eines Ungleichgewichts

Ein Ungleichgewicht zwischen Ghrelin und Leptin kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, darunter Übergewicht weil es das Abnehmen verhindern kann, Essstörungen und metabolische Syndrome. Beispielsweise kann eine erhöhte Ghrelin-Produktion bei gleichzeitig verringerter Leptin-Sensitivität das Hungergefühl verstärken und zu übermäßiger Nahrungsaufnahme führen. Verstehen, wie diese Balance gestört wird, bietet Ansätze für die Entwicklung von Behandlungen und Präventionsstrategien für diese Bedingungen.

Ernährung und Lebensstil: Einfluss auf das Ghrelin-Leptin-Gleichgewicht

Die Balance zwischen Ghrelin und Leptin wird nicht nur genetisch, sondern auch durch Ernährung und Lebensstil beeinflusst. Eine Ernährung, die reich an Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln ist, kann die Leptin-Sensitivität verringern, während ausreichend Schlaf und regelmäßige körperliche Aktivität dazu beitragen können, die Empfindlichkeit gegenüber beiden Hormonen zu erhöhen. Indem wir unsere Gewohnheiten anpassen, können wir aktiv das Gleichgewicht zwischen Ghrelin und Leptin verbessern und somit ein gesünderes Körpergewicht und Wohlbefinden fördern.

Zukünftige Perspektiven: Ghrelin und Leptin in der medizinischen Forschung

Das tiefergehende Verständnis der Interaktion zwischen Ghrelin und Leptin öffnet neue Türen in der medizinischen Forschung und Behandlung von Stoffwechselkrankheiten. Potenzielle Therapieansätze, die auf die Modulation dieser Hormone abzielen, könnten innovative Wege bieten, um Übergewicht, Essstörungen und andere metabolische Störungen anzugehen. Die Zukunft verspricht spannende Entwicklungen in diesem Bereich, da Wissenschaftler weiterhin die komplexen Mechanismen erforschen, die unseren Hunger und unsere Sättigung steuern.

Durch das Verständnis der komplementären Rollen, die Ghrelin und Leptin [1] in der Regulierung unserer Energieaufnahme und -verwendung spielen, können wir nicht nur Einblicke in die Grundlagen unseres metabolischen Gleichgewichts gewinnen, sondern auch die Grundlage für die Entwicklung von Strategien schaffen, die zu einem gesünderen Lebensstil und verbesserten Behandlungsoptionen für metabolische Erkrankungen führen.

Fazit zum Hungerhormon Ghrelin

Ghrelin, das Hungerhormon, spielt eine wesentliche Rolle in der Regulation unseres Hungergefühls und beeinflusst darüber hinaus eine Reihe anderer wichtiger körperlicher Funktionen. Sein Einfluss reicht von der Energieverwaltung bis hin zur Beeinflussung von Wachstumsprozessen und dem emotionalen Wohlbefinden. Durch ein besseres Verständnis dieses Hormons und wie wir seine Aktivität durch Lebensstiländerungen beeinflussen können, eröffnen sich neue Möglichkeiten, unsere Gesundheit positiv zu gestalten und ein Gleichgewicht zwischen Hunger, Sättigung und Wohlbefinden zu finden.

 

Über die Autoren:

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.         Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Ernährungsexpertin und Fitnessikone, bekannt durch ihre Erfolge als zweifache Deutsche Meisterin und Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Philip betreibt sie das renommierte Premium Fitnessstudio Studio21 in Nürnberg, das sie seit 15 Jahren erfolgreich führen. In ihrer Karriere hat Oxana sich ausgiebig mit Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, verschiedene Diäten vor Wettkämpfen angewandt, um 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren und eine optimale Muskeldefinition zu erreichen.

Ihr Ehemann Philip Hegel, ehemaliger Medizinstudent und Inhaber von Studio21, bringt sein umfassendes Gesundheitswissen in ihre Projekte ein, was die fachliche Tiefe ihrer Ansätze verstärkt. Dieses Duo kreiert somit umfassende Gesundheits- und Fitnesskonzepte, basierend auf einer Kombination aus wissenschaftlicher Forschung und praktischer Erfahrung. Mehr über uns und unser Studio21 in Nürnberg teilen wir gerne auf unserem Fitness-Blog.

 

Quellen:

[1]https://www.aerzteblatt.de/archiv/8327/Physiologische-und-pathophysiologische-Bedeutung-von-Leptin-beim-Menschen 

Deutsches Ärzteblatt / Deutscher Ärzteverlag GmbH (2024), hysiologische und pathophysiologische Bedeutung von Leptin beim Menschen, abgerufen am 20.03.2024