Übergewicht durch kräftige Frau mit Pilates Matte symbolisiert

Was hilft am besten bei Übergewicht?

Thema Wie kriegt man sein Übergewicht am besten los? Hast du das Gefühl, ein paar Kilos zu viel auf den Hüften zu haben? Keine Panik, du bist nicht allein! Das Thema Übergewicht ist weit verbreitet, und wir haben die besten Tipps für dich, um damit umzugehen und dich wieder rundum wohlzufühlen.

Übergewicht - was hilft?

Übergewicht ist eine der größten Zivilisationskrankheiten unserer Zeit. Im hektischen Alltag mit Stress und Home Office nehmen immer mehr Menschen zu. Doch wie durchbricht man diesen Teufelskreis?

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Unser Online Abnehmprogramm hilft dir schnell und gesund ein paar Pfunde zu verlieren. Wir haben schon über 1000 Frauen und Männern beim Abnehmen geholfen! [Werbung]

Ab wann hat man Übergewicht?

Übergewicht beginnt, wenn dein Body-Mass-Index (BMI) über 25 liegt. Der BMI berechnet sich aus deinem Gewicht (in Kilogramm) geteilt durch deine Körpergröße (in Metern) zum Quadrat. Liegt dein BMI zwischen 25 und 29,9, spricht man von Übergewicht.

Was ist der Unterschied zwischen Übergewicht und Adipositas?

Übergewicht und Adipositas unterscheiden sich im Schweregrad. Übergewicht ist die Vorstufe und bezeichnet ein moderates Übermaß an Körperfett. Adipositas hingegen ist eine schwerwiegendere Form, bei der das Übergewicht zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen kann. Der BMI ist hierbei ein hilfreicher Indikator: Übergewicht liegt bei einem BMI von 25-29,9, während Adipositas bei einem BMI von 30 und mehr beginnt.

Übergewicht ist Vorstufe von Adipositas

Was ist die Folge von Übergewicht?

Übergewicht kann zahlreiche gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Dazu gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Typ 2 [1], Gelenkprobleme und sogar bestimmte Krebsarten. Es kann auch das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität beeinträchtigen, da es oft zu Müdigkeit und einem geringeren Selbstwertgefühl führt.

Wieviel Kilo Übergewicht ist okay?

Ein paar Kilos über dem Idealgewicht sind meistens unproblematisch und können sogar gesund sein, solange du dich wohlfühlst und keine gesundheitlichen Beschwerden hast. Entscheidend ist, dass du dich in deinem Körper gut fühlst und keine gesundheitlichen Einschränkungen hast. Dennoch sollte man aufmerksam bleiben und größere Gewichtszunahmen vermeiden, um gesundheitlichen Risiken vorzubeugen.

Was hilft am besten bei Übergewicht?

Was also ist das beste Mittel, um deinem Übergewicht auf die Pelle zu rücken? Fitness- und Ernährungsexpertin Oxana Hegel hat drei Basics für dich.

Bewegung ist das A und O gegen Übergewicht!

Regelmäßige Bewegung hilft nicht nur, Kalorien zu verbrennen, sondern steigert auch dein allgemeines Wohlbefinden. Du musst nicht gleich zum Marathonläufer werden – schon tägliche Spaziergänge, Radfahren oder eine Runde Schwimmen können Wunder wirken. Wichtig ist, dass du eine Sportart findest, die dir Spaß macht, denn nur so bleibst du langfristig am Ball.

Tipps für den Einstieg:

  • Starte mit kleinen, machbaren Zielen.
  • Finde einen Trainingspartner – gemeinsam macht es mehr Spaß!
  • Variiere dein Training, um Langeweile zu vermeiden.

Frau mit Übergewicht macht Sport

Gesunde Ernährung hilft beim Abnehmen

Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell, um Übergewicht zu bekämpfen. Setze auf frische, unverarbeitete Lebensmittel, viel Obst und Gemüse, mageres Protein und Vollkornprodukte. Vermeide hingegen Zucker, fettreiche Snacks und Fertiggerichte. Eine gesunde Ernährung bedeutet nicht Verzicht, sondern bewusster Genuss!

Tipps für die richtige Ernährung:

  • Iss regelmäßig, um Heißhungerattacken zu vermeiden.
  • Trink viel Wasser – oft wird Durst mit Hunger verwechselt.
  • Koche selbst, so hast du die Kontrolle über die Zutaten.

Wie kann ich am schnellsten 10 Kilo abnehmen - Online Abnehmprogramm

Mindset – der Weg zu dauerhafter Veränderung

Übergewicht zu reduzieren ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Es ist wichtig, dass du geduldig mit dir selbst bist und nicht zu schnell aufgibst. Setze dir realistische Ziele und feiere auch kleine Erfolge. Eine positive Einstellung und das Wissen, dass du auf dem richtigen Weg bist, machen einen großen Unterschied.

Tipps für dein Mindset:

  • Visualisiere deine Erfolge und halte sie schriftlich fest.
  • Umgib dich mit positiven Menschen, die dich unterstützen.
  • Belohne dich für erreichte Zwischenziele – aber nicht mit Essen!

Fazit zum Übergewicht

Übergewicht loszuwerden, erfordert eine Kombination aus Bewegung, gesunder Ernährung und einer positiven Einstellung. Hör auf deinen Körper, setze dir realistische Ziele und lass dich nicht entmutigen. Mit der richtigen Balance kannst du dein Ziel erreichen und ein gesünderes, glücklicheres Leben führen. Also, worauf wartest du noch? Pack es an und mach dich auf den Weg zu einem neuen Ich!

 

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Fitness- und Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter. Oxana ist mittlerweile glückliche Mutter einer wundervollen Tochter und hat ihr Wohlfühlgewicht erreicht.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt. Dies ermöglicht dem Paar, interessante Blog-Artikel zu schreiben, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1]https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/diabetes/typ-2/diabetes-mellitus-typ-2-808639.html 

Apotheken Umschau (2024), Diabetes mellitus Typ 2, abgerufen am 27.05.2024


Wohlfühlgewicht symbolisiert von glücklicher übergewichtiger Frau die beide Bizeps zeigt

Dein Wohlfühlgewicht - So findest du die Balance für deinen Körper!

Hast du aktuell dein Wohlfühlgewicht? Oder fühlst du dich manchmal nicht wohl in deiner Haut? Das liegt vielleicht daran, dass du noch nicht dein Idealgewicht gefunden hast! Keine Sorge, wir erklären dir, was es damit auf sich hat und wie du es erreichen kannst.

Wohlfühlgewicht wird nicht auf der Waage angezeigt! Symbolisiert durch Frau mit Waage

Was versteht man unter Wohlfühlgewicht?

Wohlfühlgewicht, das ist kein Hokuspokus, sondern dein persönliches Idealgewicht, bei dem du dich fit, gesund und glücklich fühlst. Es geht nicht um Modelmaße oder was die Waage zeigt, sondern darum, dass du dich in deinem Körper rundum wohlfühlst. Dein Wohlfühlgewicht ist das Gewicht, bei dem du dich energiegeladen, ausgeglichen und gesund fühlst – ganz unabhängig von irgendwelchen Normen oder Zahlen.

Hat der Körper ein Wohlfühlgewicht?

Ja, dein Körper hat tatsächlich ein Wohlfühlgewicht! Das ist der Punkt, an dem er sich am besten fühlt und optimal funktioniert. Dein Körper sendet dir Signale, wenn du dein Wohlfühlgewicht erreicht hast: Du fühlst dich energievoll, deine Haut strahlt, und du bist emotional ausgeglichen. Das Wohlfühlgewicht ist für jeden unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren wie Genetik, Lebensstil und Gesundheit ab.

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Mit unserem Online Abnehmprogramm erreichst du gesund und schnell dein Wohlfühlgewicht. Wir haben schon über 1000 Frauen und Männer auf ihrem Weg zum Idealgewicht unterstützt! [Werbung]

Wo liegt mein Wohlfühlgewicht?

Dein Wohlfühlgewicht zu finden, ist wie eine kleine Entdeckungsreise. Es gibt keine genaue Formel, aber es gibt Anzeichen: Hast du genug Energie für den Tag? Fühlst du dich stark und gesund? Genießt du dein Essen ohne Schuldgefühle? Das sind Indikatoren dafür, dass du deinem Wohlfühlgewicht nahe bist. Wichtig ist, auf deinen Körper zu hören und zu spüren, wann er sich wohlfühlt.

Wie erreiche ich mein Wohlfühlgewicht?

Der Weg zu deinem Wohlfühlgewicht führt nicht über strenge Diäten oder exzessives Training, sondern über einen gesunden Lebensstil. Hier ein paar Tipps:

  1. Hör auf deinen Körper: Achte darauf, was dir guttut und was nicht.
  2. Bewege dich regelmäßig: Finde eine Aktivität, die dir Spaß macht.
  3. Ernähre dich ausgewogen: Frische, unverarbeitete Lebensmittel sind der Schlüssel.
  4. Schlafe ausreichend: Guter Schlaf ist essenziell für dein Wohlbefinden.
  5. Stresse dich nicht: Dein Wohlfühlgewicht zu finden, braucht Zeit und Geduld.

Was ist Normalgewicht für eine Frau?

Das Normalgewicht für eine Frau variiert je nach Größe, Alter und Körperbau. Als grobe Richtlinie gilt der Body-Mass-Index (BMI) [1], aber vergiss nicht, dass dieser nicht alles sagt. Was für die eine Frau normal ist, kann für die andere ungesund sein. Es geht darum, was für dich normal und gesund ist.

Wie kann ich am schnellsten 10 Kilo abnehmen - Online Abnehmprogramm

Was sagt das Gewicht über einen aus?

Dein Gewicht sagt nicht alles über dich aus. Es ist nur eine Zahl, die nichts über deine Gesundheit, deine Fitness oder dein Glück aussagt. Wichtiger ist, wie du dich fühlst und wie gesund du bist. Dein Selbstwert sollte nie von einer Zahl auf der Waage abhängen.

ältere Frau strahlt symbolisch für ihr Wohlfühlgewicht

Fazit zum Wohlfühlgewicht

Dein Wohlfühlgewicht ist etwas sehr Persönliches und Einzigartiges. Es ist das Gewicht, bei dem du dich fit, gesund und glücklich fühlst – und das kann niemand besser wissen als du selbst. Hör auf deinen Körper, pflege einen gesunden Lebensstil und lass dich nicht von äußeren Normen beeinflussen. Dein Wohlfühlgewicht ist der Schlüssel zu einem glücklichen und gesunden Leben.

Also, worauf wartest du noch? Mach dich auf die Reise zu deinem Wohlfühlgewicht und genieße jeden Schritt auf dem Weg!

 

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Fitness- und Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter. Oxana ist mittlerweile glückliche Mutter einer wundervollen Tochter und hat ihr Wohlfühlgewicht erreicht.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt. Dies ermöglicht dem Paar, interessante Blog-Artikel zu schreiben, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1]https://www.tk.de/service/app/2002866/bmirechner/bmirechner.app 

Techniker Krankenkasse (2024), BMI-Rechner , abgerufen am 27.05.2024


schlank und schön dargestellt von 5 Frauen in Unterwäsche

Gesund und schlank in 5 Wochen: Die 5 ultimativen Tipps, die dein Leben verändern!

Gesund und schlank in 5 Wochen - wer träumt nicht davon, in kürzester Zeit eine fantastische Figur zu bekommen und gleichzeitig fit und stark zu bleiben? Die gute Nachricht: Es ist möglich! Hier sind die besten Tipps von Fitnessexpertin Oxana Hegel, um gesund und schlank in Rekordzeit zu werden. Die Tipps sind einfach, effektiv und machen Spaß – also schnall dich an und los geht's!

Gesund und schlank - so gehts!

Hier kommen die ultimativen Tipps, mit denen du in kürzester Zeit deine Wunschfigur erreichst:

Kaloriendefizit, um gesund und schlank zu werden!

Um gesund und schlank zu werden, ist ein Kaloriendefizit unerlässlich. Das bedeutet, dass du mehr Kalorien verbrennen musst, als du zu dir nimmst. Achte auf eine ausgewogene Ernährung und reduziere deine Kalorienzufuhr. Gleichzeitig steigere deinen Kalorienverbrauch durch regelmäßige Sport- und Bewegungsaktivitäten.

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Workout Wonder - High Intensity Interval Training (HIIT)

Wenn du in kurzer Zeit maximale Erfolge sehen willst, dann ist HIIT dein bester Freund! Diese intensive Trainingsmethode kombiniert kurze, kraftvolle Übungen mit Pausen. In nur 20 Minuten pro Tag kannst du deine Fettverbrennung auf Hochtouren bringen. Schon bald wirst du staunen, wie schnell sich dein Körper verändert.

Bye Bye Zucker - gesund und schlank ohne Zuckerbomben!

Zucker ist der Feind einer schlanken Linie. Verzichte auf süße Getränke, Naschereien und versteckte Zuckerfallen in Fertigprodukten. Dein Körper wird es dir danken, und du wirst dich fitter und energiegeladener fühlen. Ersetze Zucker mit natürlichen Süßungsmitteln wie Honig oder Agavendicksaft und genieße den Unterschied!

schlank und schön ohne Zuckerbomben

Trinke wie ein Fisch - Wasser ist dein neuer bester Freund!

Hydration ist der Schlüssel zu einem gesunden Körper und einer strahlenden Haut. Trinke täglich mindestens 2-3 Liter Wasser, um deinen Stoffwechsel in Schwung zu bringen und Giftstoffe aus deinem Körper zu spülen. Ein Glas Wasser vor jeder Mahlzeit hilft dir zudem, weniger zu essen und schneller satt zu werden.

Schlaf dich schlank - Regeneration ist der Schlüssel!

Ein oft unterschätzter Faktor: Schlaf! Sorge für ausreichend Schlaf und halte einen festen Schlafrhythmus[1] ein. Während du schläfst, regeneriert sich dein Körper und setzt Wachstumshormone frei, die Fett abbauen und Muskeln aufbauen. Achte auf mindestens 7-8 Stunden Schlaf pro Nacht und lass dich überraschen, wie sich deine Figur verändert.

Fazit: Gesund und schlank in 5 Wochen!

Gesund und schlank in 5 Wochen? Ja, es ist möglich! Mit einem Kaloriendefizit, HIIT, einem Zuckerverzicht, reichlich Wasser und ausreichend Schlaf legst du den Grundstein für eine schlankere, gesündere und glücklichere Version deiner selbst. Starte heute und erlebe die Verwandlung – die neuen 5-Wochen-Challenges warten auf dich!

 

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter.

Oxana hat sich intensiv mit dem Thema Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, insbesondere durch persönliche Experimente vor ihren Wettkämpfen. Um bei nationalen oder internationalen Meisterschaften anzutreten, ist es für die Athleten erforderlich, mindestens 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt. Dies ermöglicht dem Paar, interessante Blog-Artikel zu schreiben, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1] https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/schlaf/schlafrhythmus-wiederherstellen-tipps-fuer-einen-gesunden-schlaf/ 

AOK Baden-Württemberg (2024), Schlafrhythmus – Tipps für einen gesunden Schlaf, abgerufen am 26.05.2024


Vitamin A Lebensmittel Kollage

Vitamin A - Das Wachstumsvitamin

Heute dreht sich alles um Vitamin A und seine vielen Vorzüge für deinen Körper! Wir erklären dir mit Oxana Hegel, warum dieses fettlösliche Vitamin so wichtig ist und wie du es am besten in deine Ernährung integrieren kannst. Oxana ist Ernährungsexpertin und hat als zweifache Deutsche Meisterin Klassische Sportfitness reichlich Erfahrung mit Diätplänen und Nahrungsmitteln.

Funktion von Vitamin A

Vitamin A ist ein echter Allrounder! Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung und dem Aufbau deiner Haut, Schleimhäute und Blutkörperchen. Auch für gesunde Nervenzellen und den Stoffwechsel ist es unverzichtbar. Besonders spannend: Vitamin A ist an der Proteinsynthese beteiligt und fördert die Knochenbildung sowie -heilung. Aber die vielleicht wichtigste Funktion hat es für deine Augen: Als Bestandteil des Sehpigments Rhodopsin (Sehpupur) hilft es dir, Hell und Dunkel zu unterscheiden.

Vitamin A Kollage aus Vitaminpillen

Warum ist Vitamin A für Sportler wichtig?

Vitamin A spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Sportlern. Hier sind einige Gründe, warum dieses Vitamin für aktive Menschen so wichtig ist:

1. Unterstützung der Immunfunktion: Sportler sind oft intensiven körperlichen Belastungen ausgesetzt, die ihr Immunsystem schwächen können. Vitamin A trägt zur Stärkung des Immunsystems bei, indem es die Produktion und Funktion von weißen Blutkörperchen unterstützt, die für die Abwehr von Infektionen und Krankheiten unerlässlich sind. Ein starkes Immunsystem hilft Sportlern, gesund zu bleiben und ihre Trainingsroutine aufrechtzuerhalten.

2. Förderung der Sehkraft: Eine gute Sehkraft ist für viele Sportarten unerlässlich, insbesondere für solche, die eine präzise Hand-Auge-Koordination erfordern, wie Tennis, Fußball oder Basketball. Vitamin A ist ein zentraler Bestandteil des Sehpigments Rhodopsin, das benötigt wird, um bei schwachem Licht sehen zu können. Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin A kann somit die Sehfähigkeit und Reaktionszeit verbessern, was für den sportlichen Erfolg entscheidend sein kann.

3. Unterstützung des Zellwachstums und der Gewebereparatur: Vitamin A ist essenziell für das Wachstum und die Reparatur von Körpergewebe, einschließlich Muskeln. Es fördert die Bildung neuer Zellen und die Heilung von Mikroverletzungen, die während intensiver Trainingseinheiten auftreten können. Dies ist besonders wichtig für Sportler, die regelmäßig trainieren und ihre Muskelmasse aufbauen möchten.

4. Antioxidative Eigenschaften: Als Antioxidans hilft Vitamin A, freie Radikale zu neutralisieren, die während des Trainings entstehen und Zellschäden verursachen können. Diese antioxidativen Eigenschaften tragen dazu bei, den oxidativen Stress zu reduzieren, der durch intensive körperliche Aktivität entsteht, und unterstützen so die allgemeine Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Sportler​.

5. Hautgesundheit: Sportler, die viel Zeit im Freien verbringen, sind oft Sonnenlicht und Umwelteinflüssen ausgesetzt, die ihre Haut belasten können. Vitamin A unterstützt die Gesundheit der Haut, indem es die Bildung und Erhaltung von Hautgewebe fördert. Eine gesunde Haut kann Verletzungen und Infektionen besser abwehren und schneller heilen.

Lieferanten für Vitamin A

Wenn es um Vitamin A geht, sind tierische Produkte wie Butter, Käse und insbesondere Leber wahre Powerpakete. Eine Portion Leber kann deinen Tagesbedarf sogar mehrfach decken! Auch pflanzliche Lebensmittel haben es in sich: Eine mittelgroße Möhre versorgt dich doppelt mit dem benötigten Vitamin A. Tomaten, Paprika, Brokkoli und Aprikosen sind ebenfalls hervorragende Quellen. Selbst Hautcremes und Pflegeprodukte können deinen Vitamin A-Haushalt aufstocken!

Leber ist super Vitamin A Lieferant

Bedarf

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt täglich 1 mg Vitamin A für Männer und 0,8 mg für Frauen. Das ist einfacher zu erreichen, als du denkst: 150 g Spinat reichen schon aus, um deinen Tagesbedarf zu decken. Auch Petersilie und Grünkohl sind echte Vitamin A-Bomben. Dank der Vielzahl an vitaminreichen Lebensmitteln ist es ein Leichtes, deinen Bedarf durch die Ernährung zu decken.

Fazit Vitamin A

Vitamin A ist unverzichtbar für zahlreiche Funktionen deines Körpers, besonders für gesunde Haut, gute Sehkraft und ein starkes Immunsystem. Mit einer ausgewogenen Ernährung, die reich an Vitamin A ist, kannst du sicherstellen, dass dein Körper bestens versorgt ist. Also, ran an die Möhren und Co. – dein Körper wird es dir danken!

 

 

Über die Autoren:

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Seit anderthalb Jahrzehnten führt Philip Hegel erfolgreich das Premium-Fitnessstudio „Studio21“ in Nürnberg und ist gleichzeitig seit mehr als zehn Jahren als Fitness Blogger in den Feldern Medizin, Ernährung und Sport aktiv. Als ehemaliger Student der Medizin bringt er eine breite Palette an Qualifikationen als Fitnesscoach sowie ein tiefgreifendes Wissen in diesen Disziplinen mit. Verheiratet mit Oxana Hegel, einer ehemaligen Athletin im Wettkampfsport, hat Philip wertvolle Einblicke und Erfahrungen im Bereich des Hochleistungssports gesammelt. Philip war früher selbst ein leidenschaftlicher Hobby-Bodybuilder und hat stets seinen Schwerpunkt auf dicke Arme gelegt.

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Philip erhält tatkräftige Unterstützung von seiner Ehefrau Oxana Hegel, die selbst eine eindrucksvolle Karriere im Bereich der sportlichen Wettkämpfe vorweisen kann. Als ehemalige Wettkampfathletin bringt Oxana eine Fülle an Erfahrung und Fachkenntnis mit, die in der gemeinsamen Arbeit von unschätzbarem Wert ist. Ihre Errungenschaften als zweifache Deutsche Meisterin sowie zweifache Vize-Weltmeisterin in der Kategorie der klassischen Sportfitness sprechen Bände über ihr Engagement, ihre Disziplin und ihr Talent in diesem speziellen Sportbereich. Gemeinsam bilden Philip und Oxana ein starkes Team und geben ihr Wissen in ihrem Fitness-Blog weiter.


Kushi-Diät erlaubt Vollwertkost wie auf dem Bild dargestellt

Abnehmen mit Kushi-Diät: Wie viel ist möglich?

Ist die Kushi-Diät zum Abnehmen geeignet? Ernährungsexpertin Oxana Hegel betrachtet in diesem Artikel die Vorteile der makrobiotischen Ernährung.

Was ist die Kushi-Diät und hilft sie beim Abnehmen?

Hast du schon mal von der Kushi-Diät gehört? Diese spannende Ernährungsform basiert auf den Prinzipien der makrobiotischen Diät, die in den 1960ern durch Michio Kushi bekannt wurde. Kushi hat diese Diät populär gemacht, indem er betonte, wie wichtig es ist, in Harmonie mit der natürlichen Umgebung zu leben. Die Kushi-Diät könnte genau das Richtige sein, wenn du nach einer ausgewogenen und gesunden Lebensweise suchst. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf und beantworten einige der häufigsten Fragen. Schnall dich an und lass uns loslegen!

Vollwertkost ist die Basis der Kushi-Diät zum Abnehmen

Was darf man bei Kushi-Diät eigentlich essen?

Bei der Kushi-Diät dreht sich alles um Vollwertkost. Du kannst dich auf eine reiche Auswahl an Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, frischem Gemüse und Seetang freuen. Auch Nüsse und Samen stehen auf dem Speiseplan. Tierische Produkte? Die sind eher selten und wenn, dann in kleinen Mengen. Es geht darum, Lebensmittel zu essen, die sowohl für deinen Körper als auch für den Planeten gut sind.

Wie funktioniert die Kushi-Diät genau?

Das Ziel der Kushi-Diät ist es, ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang in deiner Ernährung zu schaffen, ähnlich den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin. Das bedeutet, dass bestimmte Lebensmittel, die als zu yin (wie Zucker und Alkohol) oder zu yang (wie rotes Fleisch und Eier) gelten, vermieden oder nur in Maßen konsumiert werden. Stattdessen konzentriert sich die Diät auf ausgewogenere Optionen, die helfen, deinen Körper in Einklang zu bringen.

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Suchst du eine Möglichkeit, um gesund und schnell abzunehmen? Dann ist unser Online Abnehmprogramm genau richtig für dich! Wir haben schon über 1000 Frauen und Männern beim Kampf gegen die Kilos unterstützt. [Werbung]

Woher kommt die Kushi-Diät?

Die Kushi-Diät hat ihre Wurzeln in der makrobiotischen Ernährungslehre, die ursprünglich aus Japan stammt. Michio Kushi [1], ein japanischer Gelehrter, brachte dieses Konzept in den 1960er Jahren in die USA und passte es an, um es westlichen Essgewohnheiten näherzubringen. Sein Ansatz hat seitdem viele Anhänger gefunden, die nach einer nachhaltigeren und gesünderen Lebensweise streben.

Ist die Kushi-Diät für jeden geeignet?

Wie bei jeder Diät, ist es auch hier wichtig, dass sie zu deinem individuellen Lebensstil und deinen gesundheitlichen Bedürfnissen passt. Die Kushi-Diät kann sehr nährstoffreich sein, erfordert aber eine sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Vitamine und Mineralien erhältst. Es ist immer eine gute Idee, vor Beginn einer neuen Diät mit einem Ernährungsberater wie Oxana Hegel oder Arzt zu sprechen. Vor allem ist die Eiweiß-Zufuhr rein auf pflanzliche Quellen beschränkt: Hier musst du darauf achten, ausreichend hochwertige Proteine zu erhalten!

Welche Vorteile kann ich erwarten?

Anhänger der Kushi-Diät berichten oft von einer verbesserten Verdauung, mehr Energie und einem besseren allgemeinen Wohlbefinden. Da diese Diät den Schwerpunkt auf ganze, unverarbeitete Lebensmittel legt und künstliche Zusätze vermeidet, könnte sie auch helfen, dein Gewicht zu regulieren und das Risiko für bestimmte Krankheiten zu senken.

Fazit: Ist die Kushi-Diät etwas für dich?

Die Kushi-Diät ist mehr als nur eine Ernährungsweise. Sie ist eine Philosophie, die darauf abzielt, eine Balance in deinem Leben zu finden und dich mit der Natur zu verbinden. Wenn du nach einer ganzheitlichen Herangehensweise suchst und bereit bist, deine Essgewohnheiten grundlegend zu überdenken, könnte diese Diät eine bereichernde Erfahrung sein. Wie bei allem gilt: Informiere dich gut und überlege, ob dieser Weg zu deinen persönlichen Zielen und Bedürfnissen passt. Warum nicht mal was Neues ausprobieren? Dein Körper wird es dir danken!

 

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter.

Oxana hat sich intensiv mit dem Thema Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, insbesondere durch persönliche Experimente vor ihren Wettkämpfen. Um bei nationalen oder internationalen Meisterschaften anzutreten, ist es für die Athleten erforderlich, mindestens 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt. Dies ermöglicht dem Paar, interessante Blog-Artikel zu schreiben, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1] https://makrobiotikrezepte.de/michio-kushi 

Markus Gartner (2024), Michio Kushi, abgerufen am 14.04.2024


massive Beine eines Bodybuilders am Beinstrecker

Massive Beine - So geht`s!

Massive Beine bzw. gestraffte Beine sehen einfach gut aus und sind ein wichtiger Teil eines fitten und gesunden Körpers! Dabei sind die Beine wahrscheinlich am meisten vernachlässige Muskelgruppe, die es gibt. Während der Hauptfokus bei Frauen auf dem Bein- und vor allem dem Po-Training liegt, trainieren Männer eher seltener Beine. Auch bei uns im Fitnessstudio Studio21 immer ein leidiges Thema. Das liegt daran, dass in einem männlichen Schönheitsideal hauptsächlich ein breites Kreuz und dicke Arme wichtig sind. Wie man das beides bekommt, haben wir bereits in bisherigen Blogs erklärt. Oft ist auch ein Argument gegen Beintraining der lähmende Muskelkater, denn im Vergleich zu den anderen Muskeln benutzt man die Beine doch am meisten. Beintraining hat aber auch viele Vorteile, zum Beispiel verbrennen die Beine viele Kalorien, dadurch dass sie sehr große Muskeln sind. Außerdem produziert das Beintraining auch viel Testosteron, was das Muskelwachstum aller Muskeln unterstützt. Zudem sieht eine muskulöse Figur ohne Beine auch einfach unvollständig und albern aus.

Read more


Abnehmen mit Döner-Diät

Abnehmen mit der Döner-Diät

Du möchtest mit der Döner-Diät abnehmen? Klingt verrückt, oder? Doch es geht! Die Döner-Diät ist vor allem bei Männern beliebt! Sie verspricht, die Pfunde purzeln zu lassen, ohne auf deinen Lieblingssnack zu verzichten. Hier erfährst du von Ernährungsexpertin Oxana Hegel und ihrem Ehemann Philip alles, was du wissen musst, um mit Dönern erfolgreich abzunehmen.

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel

Kann man mit der Döner-Diät abnehmen?

Die Döner-Diät ist eine Ernährungsweise, bei der du abnehmen kannst, ohne auf Döner zu verzichten. Das Geheimnis liegt in der richtigen Auswahl der Zutaten und der Portionsgröße. Und natürlich spielt die Psyche eine große Rolle! Wenn du dir dein Lieblingsgericht gönnst, empfindet dein Geist dies nicht als Einschränkung oder strenge Diät. Du musst nicht auf deine kulinarischen Genüsse verzichten! Im Gegenteil, du freust dich schon auf deine Belohnung nach dem Training oder einem anstrengenden Arbeitstag.

Wie oft darf ich Döner essen in der Döner-Diät?

Du solltest es wie bei allem im Leben nicht übertreiben. Ein Döner am Tag passt perfekt in deinen Diätplan. Ergänze die restlichen Mahlzeiten mit gesunden Alternativen wie Salaten, Obst und fettarmen Proteinen, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.

Welche Soßen sind in der Döner-Diät zum abnehmen erlaubt?

Verzichte auf fettige Soßen wie Mayonnaise und wähle stattdessen Joghurt-basierte Soßen oder eine leichte Vinaigrette. Diese enthalten weniger Kalorien und passen perfekt zu deinem gesunden Döner.

Was sind die besten Beilagen zum Döner?

Anstelle von Pommes frites, greif lieber zu frischen Beilagen wie einem gemischten Salat oder gegrilltem Gemüse. Diese Beilagen sind kalorienarm und liefern wichtige Nährstoffe, die dich auf deinem Weg zum Wunschgewicht unterstützen.

Döner ohne Soße zum Abnehmen in der Döner-Diät

Ernährungsplan zum Abnehmen in der Döner-Diät

Wir haben für dich zwei Beispiel-Ernährungspläne zum Abnehmen in der Döner-Diät. Männer bekommen etwas mehr Kalorien als Frauen.

Ernährungsplan für einen Mann (2000 Kalorien) in der Döner-Diät

Frühstück (500 Kalorien)

  • Haferflocken mit Milch und Beeren
    • 50g Haferflocken: 200 Kalorien, 5g Protein, 27g Kohlenhydrate, 4g Fett
    • 200ml fettarme Milch: 100 Kalorien, 7g Protein, 10g Kohlenhydrate, 3g Fett
    • 100g gemischte Beeren: 60 Kalorien, 1g Protein, 15g Kohlenhydrate, 0g Fett
    • 1 Esslöffel Mandeln (10g): 60 Kalorien, 2g Protein, 2g Kohlenhydrate, 5g Fett
    • 1 Teelöffel Honig: 20 Kalorien, 0g Protein, 5g Kohlenhydrate, 0g Fett

Mittagessen (500 Kalorien)

  • Gegrilltes Hähnchen mit Quinoa und Gemüse
    • 150g gegrilltes Hähnchenbrustfilet: 165 Kalorien, 31g Protein, 0g Kohlenhydrate, 3g Fett
    • 100g gekochte Quinoa: 120 Kalorien, 4g Protein, 21g Kohlenhydrate, 2g Fett
    • 200g gedünstetes Gemüse (Brokkoli, Karotten, Zucchini): 100 Kalorien, 5g Protein, 18g Kohlenhydrate, 1g Fett
    • 1 Esslöffel Olivenöl: 120 Kalorien, 0g Protein, 0g Kohlenhydrate, 14g Fett

Nachmittags-Snack (300 Kalorien)

  • Joghurt mit Nüssen und Früchten
    • 200g Naturjoghurt (1,5% Fett): 120 Kalorien, 8g Protein, 10g Kohlenhydrate, 4g Fett
    • 1 mittelgroßer Apfel: 95 Kalorien, 0g Protein, 25g Kohlenhydrate, 0g Fett
    • 15g Walnüsse: 85 Kalorien, 2g Protein, 2g Kohlenhydrate, 8g Fett

Abendessen (700 Kalorien)

  • Döner
    • 1 Döner mit Kalbfleisch, Gemüse und Sauce: 700 Kalorien, 25g Protein, 60g Kohlenhydrate, 35g Fett

Döner-Diät dargestellt von 3 Männern mit Döner

KIgeneriertes Beispiel-Bild

Ernährungsplan für eine Frau (1500 Kalorien) mit Döner am Abend

Frühstück (350 Kalorien)

  • Griechischer Joghurt mit Früchten und Nüssen
    • 150g griechischer Joghurt (0% Fett): 100 Kalorien, 10g Protein, 7g Kohlenhydrate, 0g Fett
    • 50g Blaubeeren: 30 Kalorien, 0g Protein, 8g Kohlenhydrate, 0g Fett
    • 15g Mandeln: 90 Kalorien, 3g Protein, 3g Kohlenhydrate, 8g Fett
    • 1 Teelöffel Honig: 20 Kalorien, 0g Protein, 5g Kohlenhydrate, 0g Fett
    • 10g Chiasamen: 110 Kalorien, 4g Protein, 4g Kohlenhydrate, 7g Fett

Mittagessen (350 Kalorien)

  • Linsensalat mit Gemüse und Feta
    • 100g gekochte Linsen: 120 Kalorien, 9g Protein, 20g Kohlenhydrate, 0.5g Fett
    • 100g gemischtes Gemüse (Tomaten, Gurken, Paprika): 40 Kalorien, 2g Protein, 8g Kohlenhydrate, 0g Fett
    • 50g Feta-Käse: 120 Kalorien, 5g Protein, 2g Kohlenhydrate, 10g Fett
    • 1 Esslöffel Olivenöl: 70 Kalorien, 0g Protein, 0g Kohlenhydrate, 7g Fett

Nachmittags-Snack (100 Kalorien)

  • Gemüsesticks mit Hummus
    • 100g Karottensticks: 41 Kalorien, 1g Protein, 10g Kohlenhydrate, 0g Fett
    • 50g Hummus [1]: 59 Kalorien, 3g Protein, 8g Kohlenhydrate, 3g Fett

Abendessen (700 Kalorien)

  • Döner
    • 1 Döner mit Kalbfleisch, Gemüse und Sauce: 700 Kalorien, 25g Protein, 60g Kohlenhydrate, 35g Fett

Döner-Diät durch 3 Frauen dargestellt mit Döner

Diese Ernährungspläne stellen sicher, dass sowohl Männer als auch Frauen eine ausgewogene Ernährung erhalten, während sie sich am Abend einen Döner gönnen können. Die Kalorien und Nährwerte sind berechnet, um den jeweiligen täglichen Bedarf zu decken.

Wie kann ich am schnellsten 10 Kilo abnehmen - Online Abnehmprogramm

Fazit zum Abnehmen mit der Döner-Diät

Die Döner-Diät zum Abnehmen ist kein Mythos! Mit der richtigen Auswahl an Zutaten und der Beachtung von Portionsgrößen kannst du deinen Lieblingssnack genießen und dabei abnehmen. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen und eine Balance zu finden. Also, gönn dir deinen Döner und starte dein Abnehm-Abenteuer noch heute! Bist du bereit für die Döner-Diät? Probier es aus und lass die Pfunde purzeln, ohne auf Genuss zu verzichten!

 

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist eine anerkannte Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter.

Oxana hat sich intensiv mit dem Thema Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, insbesondere durch persönliche Experimente vor ihren Wettkämpfen. Um bei nationalen oder internationalen Meisterschaften anzutreten, ist es für die Athleten erforderlich, mindestens 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel. Der ehemalige Medizinstudent verfügt über ein fundiertes Gesundheitswissen und ist als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt. Dies ermöglicht dem Paar, interessante Blog-Artikel zu schreiben, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier. Übrigens: Philip liebt Döner und hat schon öfter erfolgreich die Döner-Diät angewandt :)

 

Quellen:

[1] https://www.essen-und-trinken.de/hummus/ 

Chefkoch GmbH (2024), Hummus: Grundrezept & Varianten, abgerufen am 11.06.2024


Alltagsdroge Alkohol symbolisiert durch Mann mit 4 leeren Gläsern

Alltagsdroge Alkohol - Passt das zum Training?

Verlockungen lauern im Alltag überall. Du kennst das bestimmt. Die Kollegin in der Arbeit feiert Geburtstag oder du bist mit Freunden unterwegs und schon wird dir Alkohol angeboten, es ist ja immer nur "ein Bier" oder "ein Gläschen Sekt". Aber daraus wird dann leider schnell auch mal mehr. Keine Sorge, wir alle sind Menschen und haben mal einen schwachen Moment. :) Aber musst du deswegen ein schlechtes Gewissen wegen deines Trainings haben? Ist Alkohol und Sport sogar ein Gegensatz an sich? Unser Blog klärt dich wie immer auf! ;)Read more


Online Abnehmen mit Oxana Hegel und leckeren Rezepten

Online abnehmen - mit Fitness Model Oxana

Online abnehmen und zuhause Sport treiben ist seit der Corona Pandemie allgegenwärtig und auch wir haben im Zuge der Digitalisierung unser Angebot in diese Richtung erweitert.Read more


Kollage aus Grafik Bakterien und Wörter Long Covid

Long Covid - Können Mikronährstoffe helfen?

In den letzten Monaten hat sich der Begriff "Long Covid" immer mehr verbreitet.

Read more