Eine Low Carb, also kohlenhydratarme, Ernährung ist nicht ohne Grund die am weitesten verbreitete und erfolgreichste Form der Diät. Wenn du also abnehmen möchtest ist das genau das richtige für dich! Ob ein schneller oder langsamer Gewichtsverlust spielt dabei keine Rolle. Doch was macht die Low Carb Diät so erfolgreich? Unser Blog klärt dich wie immer auf!
Was ist Low Carb und welche Vorteile hast du davon?
Low Carb bedeutet ganz einfach „wenig Kohlenhydrate“. Wie wenige genau hängt von der Diätform und deinen Zielen ab. Bedenke dabei, dass Kohlenhydrate die Energiequelle Nummer eins deines Körpers sind. Fährst du ihre Zufuhr recht stark nach unten, wirst du dich gerade am Anfang der Diät schlapp fühlen. Außerdem wirst du beim Sport bemerken, dass du nicht so fit und kräftig wie sonst bist. Aber das ist es Wert! 😉 Hast du die ersten paar Tage überstanden und dein Körper sich an Low Carb gewöhnt, wird dir das Training auch wieder leichter fallen. Und du wirst schon einiges an Kalorien verbrannt haben! Kohlenhydrate einzusparen ist auch nicht ungesund für deinen Körper, da er sie nicht zum überleben benötigt. Wie schon erwähnt dienen die Kohlenhydrate einfach als Hauptenergiequelle, in der Diät kann und soll dein Körper aber auf Fett „umsteigen“ und es verbrennen.

Sport in der Diät ist unverzichtbar!
Ohne Sport macht keine Diät Sinn. Erstens wird dein Körper lieber Muskeln verbrennen als Fett, da die Muskeln für deinen Körper „unnötig“ Energie verbrauchen, wenn du sie nicht nutzt. Durch die Evolution bedingt sieht dein Körper das Fett als überlebenswichtigen Speicher für Hungersnöte oder harte Winter. Diese Zeiten sind zwar lange vorbei, aber ohne Sport wird dein Körper trotzdem hauptsächlich die Muskulatur angreifen! 😉 Dazu erhöht Sport auch noch deinen Kalorienverbrauch. Also ab ins Studio21 zum Training! Unsere tollen Preise im Sommergewinnspiel sorgen da nochmal für Extra-Motivation!