Wie jeder weiß braucht dein Körper Eiweiß um Muskeln aufzubauen und sie zu reparieren. Dazu ist Eiweiß unverzichtbar für dich und deine Gesundheit, denn im Unterschied zu Fetten (Ausnahme: essentielle Fette sprich Omega 3 und 6) sowie Kohlenhydraten kannst du langfristig (!) nicht ohne Eiweiß überleben.
Protein ist also sehr wichtig für dich. Aber wie viel Eiweiß brauchst du? Und spielt es eine Rolle wann du das Protein zu dir nimmst? Zuerst einmal spielt der genaue Zeitpunkt keine Rolle, aber es ist schon ratsam Eiweiß um dein Training herum zu dir zu nehmen, um deinen Körper optimal zu versorgen. Ein Shake an unserer Theke ist perfekt nach dem Training. 🙂 Wichtiger ist jedoch die Gesamtmenge an Proteinen in deiner Ernährung.

Wie viel Eiweiß brauche ich ?
Das kommt auf verschiedene Faktoren und deine Ziele an. 🙂 Am meisten Eiweiß benötigt der Körper in einer Diät. So verhinderst du einen Muskelabbau und dazu ist Protein an sich das Gegenteil eines Dickmachers. In Kombination mit Fett und/oder Kohlenhydraten kann das aber natürlich ganz anders aussehen.;) In einer Diät sind 2,5 g pro Kilogramm Körpergewicht empfehlenswert. Bei 70kg Körpergewicht sind das 175 g pro Tag oder 1225 g pro Woche. Willst du Muskeln aufbauen sind 2g Protein pro Kilogramm Körpergewicht nötig. Also 140 g bei 70 kg. Dieser Wert gilt übrigens auch für Ausdauerathleten! Weil du dich mit einer guten Proteinzufuhr auch dementsprechend schneller erholst und regenerierst. So braucht praktisch jeder sportlich aktive diese Menge an Eiweiß.