Magnesium ist ein sehr bekannter Nährstoff. Aber was macht Magnesium so wichtig? Warum ist es unverzichtbar für eine gute Ernährung? Was sind gute Quellen? Alle Infos heute im Blog!
Magnesium ist lebenswichtig und entscheidend für den Energiestoffwechsel. Außerdem ist es für die Muskelarbeit nötig. Der Körper kann es aber leider nicht selbst herstellen. Ein Mangel führt zu Nervosität, Reizbarkeit, Konzentrationsmangel, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Muskelkrämpfen. Es kann sogar bis zum Herzinfarkt kommen. Immer wenn du einen Muskel bewegst, brauchst du Magnesium! Weiterhin regt es die Herstellung von roten Blutkörperchen an. Sogar für die Zellteilung und das Knochenwachstum wird es benötigt. Ohne Magnesium geht praktisch gar nichts!
Daher empfiehlt die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) 300-400 mg Magnesium am Tag für Erwachsene. Bei Stress und sportlicher Betätigung steigt dein Magnesiumbedarf übrigens deutlich an. Auch durch große Hitze sowie vor allem beim Sport geht der Nährstoff durch schwitzen verloren. Weiterhin vermuten Experten einen Magnesiummangel bei 20-40% der deutschen Bevölkerung! Wie kann ich denn nun meine Magnesiumzufuhr steigern?
Die besten Magnesiumquellen

Magnesium kann normalerweise ausreichend über eine ausgewogene Ernährung gewonnen werden. Das gilt für alle wichtigen Nährstoffe. Allerdings musst du natürlich das Richtige essen! Gute Quellen für Magnesium sind unter anderem Nüsse, Datteln, Avocado, Kakao, Hülsenfrüchte, Bananen, Getreide, Samen, Spinat oder Kresse. So enthalten 100g Mandeln 270mg Magnesium oder 100g Haferflocken etwa 180mg Magnesium. Auch Leinsamen enthalten fast 400mg Magnesium auf 100g. Kein Wunder, dass auch Oxis Ballaststoff-Brötchen sehr reich an Magnesium sind, denn ballaststoffreiche Kost enthält in der Regel besonders viel Magnesium! Dazu kommen noch Nährstoff-Bomben wie Chia- und Leinsamen. Schmecken übrigens auch super lecker, einfach mal daheim testen und nachmachen. Achtest du auf eine ausgewogene Ernährung, brauchst du kein zusätzliches Magnesium über Tabletten, Pulver oder ähnliches supplementieren. Investiere dein Geld lieber in Lebensmittel mit guter Qualität und den richtigen Nährwerten!:)