Latzug – Grundübung für einen starken Rücken

Heute stellen wir dir den Latzug bzw. den Klimmzug als Grundübung für einen kräftigen und gesunden Rücken vor!

Der Latzug oder Klimmzug gehört ohne Frage zu den beliebtesten Übungen für den Latissimus, also den breiten Rückenmuskel. Der Unterschied zwischen dem Latzug am Turm und klassischen Klimmzügen ist das einstellbare Gewicht am Turm. Bei Klimmzügen ist natürlich keine stufenweise Verstellung des Trainingsgewichts möglich, da hier der eigene Körper als Gewicht dient. Die Ausnahme ist die Klimmzugmaschine. Am Latzug ziehst du von oben nach unten. Beim Klimmzug aber ziehst du von unten nach oben!

 

 

 

Hier siehst du die strahlende Uschi am Latzug beim Cardiobereich zwischen ihren Sätzen! Dieser Latzug hat sogar 2 Arme für eine stabile Ausführung. Ob Gesundheitsprävention oder Muskelaufbau/ Straffung: der Latzug ist für alle Trainingsziele optimal. Bei der Übungsausführung wird mit dem Rücken eine sehr große Muskelgruppe rekrutiert. Dadurch verbrennst du natürlich auch viel Energie, also Kalorien!

 

Rückentraining, Gymnastik, Wirbelsäule, Präventionstraining

 

Auch Fitnessmodel Oxana weiß um den Wert eines gesunden und starken Rückens, hier seht ihr sie bei der lehrbuchmäßigen Ausführung der Übung 🙂

 

 

 

Varianten des Klimmzuges

 

Die Klimmzugmaschine mit Gewichtsunterstützung (eine von 4 Möglichkeiten für den Lat/Klimmzug im Studio21) ist besonders zur Vorbereitung auf freie Klimmzüge geeignet, da hier bereits die gleiche Bewegungsausführung nachgeahmt wird.

 

 

Generell gibt es 2 Hauptvarianten: zur Brust oder in den Nacken. Wir empfehlen die Variante zur Brust auszuführen, da die ungünstige Stellung des Schultergelenks bei der Variante in den Nacken zum Nachteil wird und eher zu Verletzungen führt.

 

 

Die Crossbox (neben den freien Hanteln / Squat Racks) ist neben den Klimmzugstangen im Kursraum der beste Ort für freie Klimmzüge! Benutzt ihr bei freien Klimmzügen den Hammergriff, steigt die Belastung im Bizeps, dadurch wird jedoch auch der Lat weniger intensiv trainiert.

 

 

Unsere fachkundigen Trainer helfen euch gerne bei der Übungsausführung und der Übernahme in den Trainingsplan, wobei die meisten von unseren fleißigen Mitgliedern diese Übung bereits kennen 😉