Es ist egal, ob du Muskeln aufbauen, Fett verlieren oder vielleicht sogar beides willst, du benötigst Protein. Es ist nicht nur unersetzbar für den Körper, sondern auch essentiell, um deine magere Muskelmasse zu erhöhen. Proteinshakes sind da eine sehr gute Quelle. Aber wie viele Shakes brauchst du am Tag?
Muskeln aufzubauen ist ein langer und zeitaufwendiger Vorgang. Du musst richtig und regelmäßig trainieren. Du benötigst Disziplin bei deiner Ernährung. Hier hilft dir Protein weiter. Die Frage, wie viele Shakes man denn am Tag braucht, hört unser Trainerteam sehr oft. Aus diesem Grund klären wir dich im heutigen Blog darüber auf! 😉
Protein für den Muskelaufbau
Eiweiß ist der Baustein der Muskulatur. Sie besteht aus Eiweißen. Durch die Aufnahme von Protein werden alle wichtigen Nährstoffe für den Muskelaufbau in die Muskulatur gebracht und Wachstum sowie Regeneration verbessert bzw. aktiviert. Die tägliche Proteinzufuhr wird von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) mit 0,8 g/kg Körpergewicht angegeben. Das ist aber ein sehr geringer Wert. Sportlich aktive bzw. im Muskelaufbau befindliche Menschen benötigen eher 1,2-2,2 g/kg Protein. Mit deinem Körpergewicht mal 1,5 (bei 70 kg Körpergewicht z.B. 105 g Protein am Tag) solltest du auf jeden Fall ausreichend versorgt sein. Einige Ernährungsexperten verbinden einen hohen Bluteiweißspiegel sogar mit gesellschaftlichem Erfolg und allgemeinem Wohlbefinden.
Mehr Protein durch Shakes
Mit Wasser gemischt sind unsere Proteinshakes optimal, um eine ordentliche Menge Eiweiß aufzunehmen, ohne dabei unerwünschte Kalorien aus Kohlenhydraten oder Fetten mit aufzunehmen. Mit Milch gemischt sind Männer im Muskelaufbau gut versorgt, denn sie brauchen da nicht nur Protein, sondern auch eine Menge Kalorien!
Wie viele Proteinshakes sind denn nun richtig?
Du kannst problemlos mehrere Shakes am Tag trinken. Sehe sie als Extra Protein, um deinen jeweiligen Bedarf für den Tag zu decken. Deswegen gibt es hier auch keine feste Anzahl. Der Shake nach dem Training ist besonders wichtig, um deinen Körper schnell mit hochwertigen Muskelbausteinen zu versorgen.
Gibt es auch zu viel Protein?
Allgemein sollte man bei einer proteinreichen Ernährung auf eine hohe Flüssigkeitszufuhr achten, um den Harnstoff (Abbauprodukt des Eiweiß) richtig auszuscheiden und die Belastung für die Niere zu minimieren. Eine dauerhafte Zufuhr von über 2,5 Gramm/Kg Körpergewicht ist deswegen nicht zu empfehlen.