Summerbody – is made in winter!

Summerbody – is made in winter! Fitness- und Ernährungsexpertin Oxana Hegel verrät dir den Plan für deinen Beach-Body:

  • Ziele setzen
  • Krafttraining als Basis
  • richtige Kalorienzufuhr => Expertentipp: unser Online Abnehmprogramm!
  • Cardio nicht vergessen
  • Regeneration und Schlaf

Schnell Abnehmen mit Online Abnehmprogramm von Ernährungsexpertin Oxana Hegel[Werbung] Starte jetzt mit unserem Online Abnehmprogramm und lass deine Pfunde purzeln!

Der Sommer kommt schneller, als man denkt, und damit auch der Wunsch, sich im Badeanzug oder Bikini wohlzufühlen. Doch die Wahrheit ist: Wer im Sommer eine Topform präsentieren möchte, sollte nicht erst ein paar Wochen vor der Badesaison loslegen. Der Schlüssel zur perfekten Bikinifigur liegt darin, im Winter die Grundlagen zu legen. Der oft gehörte Spruch „Summerbody is made in winter“ kommt nicht von ungefähr. Hier erfährst du, warum die kalte Jahreszeit der beste Zeitpunkt ist, um an deinem Traumkörper zu arbeiten und wie du das am besten angehst.

Summerbody dargestellt von Frau im Gym beim Rudern mit Hantel

Was ist der erste Schritt auf dem Weg zum Summerbody?

Der erste Schritt zu deinem Summerbody ist nicht etwa das Abonnieren eines teuren Fitnessstudios oder das strikte Befolgen einer extremen Diät. Es beginnt mit der Festlegung realistischer Ziele und einem Plan, der zu deinem Lebensstil passt. Dieser Plan sollte sowohl Ernährung als auch Bewegung umfassen, aber auch Raum für Flexibilität und Genuss lassen. Ein gesunder und nachhaltiger Ansatz ist der Schlüssel.

Hier findest du einen Strandfigur Trainingsplan!

Expertenmeinung: Rechtzeitig planen!

“Denk immer dran: Wenn du frühzeitig – also im Winter – startest, hast du genügend Zeit, um deinen Traumbody zu erreichen. Du musst dann nicht mehr auf Tricks für eine Last Minute Bikinifigur zurückgreifen und kannst dein Workout vernünftig planen.“ Oxana Hegel.

Summerbody – So legst du los

Ziele setzen – Expertentipp: Bleibe fokussiert!

Definiere klare Ziele für dich. Willst du mehr Muskeln aufbauen, Körperfett reduzieren oder deine Ausdauer verbessern? Eine klare Zielsetzung hilft dir, fokussiert zu bleiben.

Krafttraining als Basis

Für einen definierten Körper ist Krafttraining unverzichtbar. Setze im Winter auf einen strukturierten Trainingsplan, der alle Muskeln abdeckt. Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte, Bankdrücken und Kreuzheben gehören in jeden Plan. Diese Grundübungen helfen dir, deinen Körper zu formen und Muskeln aufzubauen, die du im Sommer stolz präsentieren kannst. Vom Bizeps bis zu den straffen Oberschenkeln solltest du alles trainieren!

Kontrollierte Kalorienzufuhr:

Auch wenn es im Winter verlockend ist, mehr zu essen, solltest du darauf achten, was auf deinem Teller landet. Um Muskeln aufzubauen, brauchst du zwar einen leichten Kalorienüberschuss, doch das sollte kontrolliert geschehen. Setze auf hochwertige Eiweißlieferanten, gesunde Fette und komplexe Kohlenhydrate, um deinem Körper die Energie und Nährstoffe zu geben, die er benötigt.

Cardio nicht vergessen:

Während Krafttraining der Schlüssel zum Muskelaufbau ist, hilft dir Cardiotraining dabei, deinen Stoffwechsel [1] auf Trab zu halten und überschüssiges Fett zu verbrennen. Besonders im Winter ist es wichtig, auch bei kaltem Wetter aktiv zu bleiben – ob im Fitnessstudio oder mit Outdoor-Aktivitäten wie Laufen oder Radfahren.

Regeneration und Schlaf:

Vergiss nicht, deinem Körper genügend Zeit zur Erholung zu geben. Gerade im Winter, wenn die Tage kürzer und dunkler sind, ist ausreichend Schlaf essentiell. Dein Körper braucht die Erholung, um Muskeln aufzubauen und sich von intensiven Trainingseinheiten zu erholen.

Summerbody is made in winter - dargestellt von drei Frauen am Strand von hinten

Wie wichtig ist die Ernährung wirklich?

Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Formung deines Körpers. Aber wie wichtig ist sie im Vergleich zum Training? Die Wahrheit ist, dass sie Hand in Hand gehen. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an frischen Früchten, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß ist, kann dir helfen, Energie zu haben und gleichzeitig deinen Körper zu nähren. Bedenke: Kein Training kann eine schlechte Ernährung ausgleichen. Unser Online Abnehmprogramm hat 5 leckere Ernährungspläne zum schnellen Abnehmen:

Wie kann ich am schnellsten 10 Kilo abnehmen - Online Abnehmprogramm

[Werbung] Mit unserem Online Abnehmprogramm kannst du in schnell und gesund ein paar Kilo abnehmen und in den Urlaub starten! Wir haben schon über 1000 Frauen und Männern beim Abnehmen geholfen.

Summerbody Workout – wie oft sollte man trainieren?

Die Häufigkeit deines Trainings für deinen Summerbody hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter deine persönlichen Ziele, dein aktuelles Fitnesslevel und natürlich deine Zeitplanung. Allgemein gilt, dass eine Mischung aus Kraft- und Ausdauertraining, verteilt auf 3-5 Tage in der Woche, effektiv ist, um deinen Körper für den Sommer zu formen. Wichtig ist, dass du deinem Körper auch Erholung und Regeneration gönnst.

Was empfiehlt Studio21?

Manche haben sogar schon das Feriendomizil gebucht. Das einzige was jetzt noch fehlt, ist der passende Summerbody 🙂 Nun ja, nichts leichter als das, denn ihr seid doch Mitglied im Studio21 und habt Oxi als Trainerin!!! Alles, was ihr jetzt machen müsst, ist wieder regelmäßig ins Fitnessstudio zu kommen. Vereinbare am besten JETZT einen Termin für einen neuen Trainingsplan. Unsere freundlichen Trainer treten dir gehörig in den Hintern und lassen deinen Winterspeck schmelzen.

Fitness Model Oxana im TV Interview: Abnehmen ist immer eine Kombination aus Fitness und Ernährung!

Der Summerbody ist planbar

Wenn dir dein reguläres Fitnesstraining nicht reicht, empfehlen wir dir unser nächstes Abnehmprogramm mit Fitness Model Oxana. Wir starten Anfang April und verpassen dir den allerletzten Feinschliff vor dem Sommer. Dabei darfst du nie vergessen, dass du immer neben dem regelmäßigen Training natürlich auch deine Ernährung anpassen solltest. Denn nur in dieser Kombination wirst du auch die maximalen Erfolge aus dir rausholen! Wenn du Fehler in deinem Ernährungsplan begehst, kannst du noch so viel schwitzen, du wirst nicht im gewünschten Maß Körpergewicht verlieren.

Genauso hängen deine Arme und Beine schlapp herunter, wenn du alleine mit einer kalorienreduzierten Ernährung dein Körpergewicht reduzierst. Denn zum Straffen und Formen benötigt deine Muskulatur unbedingt auch Krafttraining. Mit ein paar Muckies schaut dein Body schon viel attraktiver und sportlicher aus!

Kann ich gezielt an Problemzonen arbeiten?

Viele Menschen haben spezifische Bereiche am Körper, an denen sie gerne Fett verlieren oder Muskeln aufbauen möchten. Während gezieltes Training bestimmte Muskeln stärken und definieren kann, hilft es nicht unbedingt, Fett in spezifischen Bereichen zu verbrennen. Eine Kombination aus gesunder Ernährung, regelmäßigem Ganzkörpertraining und gezielten Übungen kann jedoch insgesamt zu einer besseren Definition und einem strafferen Aussehen führen.

Häufige Kundenfragen zu „Summerbody is made in winter“ an Oxana vom Studio21

Was bedeutet „Summerbody is made in winter“ genau?

Es bedeutet, dass man die Grundlage für seinen Sommerkörper bereits in den Wintermonaten legt, indem man kontinuierlich trainiert und auf die Ernährung achtet.

Welche Übungen sind im Winter am effektivsten für den Muskelaufbau?

Grundlegende Kraftübungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte, Kreuzheben und Bankdrücken sind ideal, um Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen.

Wie oft sollte ich im Winter trainieren, um im Sommer in Topform zu sein?

Drei- bis viermal pro Woche ein gut strukturierter Trainingsplan, der Kraft- und Cardiotraining kombiniert, ist optimal.

Kann ich auch im Winter abnehmen oder ist Muskelaufbau wichtiger?

Du kannst beides gleichzeitig anstreben. Ein moderates Kaloriendefizit hilft beim Fettabbau, während Krafttraining den Muskelaufbau unterstützt.

Sollte ich meine Ernährung im Winter umstellen, um den Summerbody zu erreichen?

Ja, achte auf eine proteinreiche Ernährung, um Muskeln aufzubauen, und vermeide übermäßigen Zuckerkonsum, um unnötige Fettansammlung zu verhindern.

Wie motiviere ich mich im Winter, regelmäßig zu trainieren?

Setze dir klare Ziele, visualisiere dein Sommerziel und belohne dich für Fortschritte. Neue Musik oder ein Trainingspartner können ebenfalls helfen.

Ist Cardio im Winter genauso wichtig wie im Sommer?

Ja, auch im Winter solltest du Cardiotraining einbauen, um deine Ausdauer zu verbessern und Fett zu verbrennen.

Wann sollte ich mit Training beginnen, um pünktlich zum Sommer in Form zu sein?

Es ist ideal, im Winter mit dem Training zu beginnen. So hast du genug Zeit, um Muskelmasse aufzubauen und deinen Körper zu definieren.

Wie kann ich im Winter effektiv Fett verbrennen?

Kombiniere Krafttraining mit HIIT (High-Intensity Interval Training) wie unser Bootcamp und achte auf eine ausgewogene Ernährung, um den Fettabbau zu beschleunigen.

Was, wenn ich im Winter keine Fortschritte sehe?

Geduld ist wichtig. Überprüfe deinen Trainingsplan und deine Ernährung. Eventuell musst du die Intensität steigern oder deine Kalorienzufuhr anpassen.

Fazit zum Summerbody

Der Weg zum sogenannten Summerbody ist weniger eine kurzfristige Mission als vielmehr eine langfristige Verpflichtung zu einem gesünderen und aktiveren Lebensstil. Es geht darum, realistische Ziele zu setzen, sich bewusst zu ernähren, regelmäßig zu trainieren und vor allem, sich selbst gegenüber nachsichtig zu sein. Erinnerung daran, dass Fortschritt Zeit braucht und jeder kleine Schritt in die richtige Richtung zählt. Motivation, Konsistenz und Geduld sind deine besten Verbündeten auf dieser Reise. Wichtig ist, den Prozess zu genießen und die kleinen Siege zu feiern. Denn letztendlich geht es nicht nur darum, für den Sommer gut auszusehen, sondern ein Leben lang von einem gesunden Körper und Geist zu profitieren. Deine Fitnesstrainer im Studio21 unterstützen dich gerne auf deiner Reise!

 

Über die Autoren:

Ernährungsexpertin Oxana Hegel von Studio21 Nürnberg hilft Frauen beim Abnehmen

Oxana Hegel ist 47 Jahre jung und eine anerkannte Ernährungsexpertin und stand schon vielen Zeitungen und TV-Interviews beim Thema Abnehmen beratend zur Seite. Bekannt wurde sie als zweifache Deutsche Meisterin und zweifache Vize-Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness. Schon seit ihrer Kindheit dem Sport verschrieben, vereint sie umfassendes Wissen in Ernährung und Fitness mit praktischer Erfahrung als ausgebildete Ernährungsberaterin (B-Lizenz) und Personaltrainerin. Zusammen mit ihrem Ehemann Philip leitet sie das renommierte Studio21 in Nürnberg, ein Premium Fitnessstudio, das sie seit 15 Jahren erfolgreich betreibt. Neben ihrer beruflichen Karriere ist Oxana stolze Mutter und ein erfolgreiches Fitnessmodel, was sie als inspirierendes Vorbild für einen gesunden und aktiven Lebensstil positioniert. Ihre Leidenschaft und Expertise in den Bereichen Ernährung und Fitness gibt sie in unserem gemeinsamen Fitness-Blog an unsere Leser weiter.

Oxana hat sich intensiv mit dem Thema Gewichtsverlust und Muskeldefinition auseinandergesetzt, insbesondere durch persönliche Experimente vor ihren Wettkämpfen. Um bei nationalen oder internationalen Meisterschaften anzutreten, ist es für die Athleten erforderlich, mindestens 5 bis 8 Kilogramm Fett zu verlieren. Dieser Prozess zielt darauf ab, die Muskulatur stärker zu definieren und für die Wettkämpfe optimal in Erscheinung treten zu lassen. Im Verlauf ihrer erfolgreichen Karriere hat die zweifache Vize-Weltmeisterin auf verschiedene Diäten zurückgegriffen, mit denen sie unterschiedliche Ergebnisse erzielte.

Philip Hegel ist Blogger für die Themen Medizin, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Fachliche und schriftstellerische Unterstützung findet Oxana bei ihrem Ehemann Philip Hegel, der nicht nur als ehemaliger Medizinstudent über ein fundiertes Gesundheitswissen verfügt, sondern auch als Inhaber des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg tätig ist. Philips Hintergrund in der Medizin ergänzt Oxanas Expertise in Ernährung und Fitness perfekt, indem er wissenschaftlich fundierte Einblicke und Ansätze in ihre gemeinsamen Projekte einbringt. Diese Synergie ermöglicht es dem Paar, ganzheitliche Gesundheits- und Fitnesskonzepte zu entwickeln, die sowohl auf medizinischem Verständnis als auch auf praktischer Erfahrung basieren. Weitere Informationen über uns und unser Fitnessstudio in Nürnberg findest du hier.

 

Quellen:

[1] https://www.kolo-proktologie-kiel.de/33-240-1012-Was-ist-eigentlich-der-Stoffwechsel.html 

Gemeinschaftspraxis für ENDOSKOPIE, interdisziplinäre PROKTOLOGIE und DERMATOLOGIE / ALLERGOLOGIE
Dr. J. Marek Doniec, Dr. Nils G. Heits, Dr. Maria Doniec, Dr. Philipp Hüsecken GbR (2024), Was ist eigentlich der Stoffwechsel?, abgerufen am 19.09.2024