Bizeps Curl – Straffe Arme sofort!

Heute stellen wir euch die Bizeps Curl Maschine bei uns im Fitnessstudio vor!

Der Arm Curl trainiert die Kraft im Bizeps – ob beide Arme gleichzeitig oder einzeln. Diese Übung ist  sehr effektiv, da der Bizeps isoliert trainiert wird. Eine solche Übung ist sehr gut geeignet, um die Muskulatur gezielt anzusprechen und um sie nach der Ausführung von Verbundübungen wie dem Latzug noch komplett zu erschöpfen.

 

 

Im letzten Bild seht ihr unser Mitglied Moritz bei der kontrollierten Übungsausführung am Bizeps Curl mit beiden Armen. Achtet hier auf eine gerade Haltung und ein nicht zu schnelles Tempo bei der Übungsausführung. Dann seht ihr sehr schnell Erfolge genau wie Moritz! Unser Mitglied konnte schon deutlich an Kraft zulegen und auch das T-Shirt sitzt inzwischen besser an den Armen 🙂

Frauen und der Bizeps

Doch auch für die Damen ist es durchaus sinnvoll, den Bizeps isoliert zu trainieren! Gerade im Sommer sind straffe Arme das Ziel vieler Frauen, der Arm Curl hilft euch dabei! Auch für unsere Kursgängerinnen ist die Maschine neben der straffenden Wirkung interessant, um mehr Kraft in den Armen zu bekommen bzw. diese zu stärken. Bei den Herren zählt diese Maschine ohnehin zu den beliebtesten im Studio21 und das ist auch verständlich. Wie jedoch oben schon erwähnt: erst die Verbundübungen, dann die isolierten Übungen! Sonst könnt ihr bei den Verbundübungen nicht auf euer volles Kraftpotenzial zurückgreifen und die Effektivität sinkt.

 

 

Auch beim Arm Curl setzen wir auf unseren Lieblingshersteller Technogym , den Marktführer im Bereich Fitness- und Wellnessgeräte aus den USA. Die Griffe und Ellenbogenpolster wurden speziell ergonomisch entwickelt, um maximale Funktionalität und besten Komfort zu ermöglichen. Durch das Zusatzgewicht an der Maschine ist auch eine genaue Steigerung des Gewichts sehr einfach. Straffe Arme sind hier für jeden mit wenig Aufwand zu erreichen 😉

 

 

Unser motiviertes Trainerteam hilft euch gerne bei Fragen zur richtigen Ausführung oder integriert diese Übung in euren Trainingsplan 😉