Iliopsoas – Das Körperzentrum

Heute zeigen wir dir den Musculus iliopsoas (Hüftbeugermuskel) im Blog, warum du ihn stärken solltest und welche Übungen dafür am besten geeignet sind!

Der iliopsoas ist einer der wichtigsten Muskeln im ganzen Körper, der stärkste Beuger im Hüftgelenk verknüpft als einziger Muskel die Wirbelsäule mit den Beinen. Ist er gelähmt, könntest du dich nicht mehr aufrichten. Der Hüftbeuger besteht aus den beiden Muskeln psoas major (großer Lendenmuskel) und iliacus (Darmbeinmuskel). Beide setzen am kleinen Rollhügel des Femur (Trochanter minor des Oberschenkelknochens) an.

Da der Hüftbeugermuskel durch vieles Sitzen verkürzt und damit  Rückenschmerzen auslöst, ist es umso wichtiger, ihn zu trainieren! Der iliopsoas gilt auch als wichtig für das psychische Wohlbefinden, da er mit der Amygdala (dem Reptilienhirn) verbunden ist. Die Amygdala koordiniert die Fluchtinstinkte, hilft emotionale Situationen zu bewerten und ist für die Wahrnehmung von allen affekt- und lustbetonten Emotionen zuständig. In fernöstlichen Kulturen ist der iliopsoas seit Jahrhunderten als Körpermitte bzw. emotionales und energetisches Zentrum („Bauchgefühl“) bekannt!

Wie kräftigst du den Hüftbeuger am besten? Das Gerät der Wahl ist die Multi Hip Maschine. An ihr kann praktisch die gesamte Bein- und Hüftmuskulatur unilateral gestärkt und gestrafft werden: Oberschenkelvorder- und -rückseite, die Add- und Abduktoren sowie natürlich der Hüftbeuger. Um letzteren zu trainieren, beugst du mit dem Polster/Gewicht auf der vorderen Seite deines Oberschenkels deine Hüfte bzw. streckst deinen Oberschenkel nach oben.

Studio21, Fitnessgerät, Pomaschine, knackiger Po, Fitness
Von links nach rechts: Adduktor, Abduktor, ischiocrurale und iliopsoas

 

Kraftgerät, Studio21, Fitnessstudio, Nürnberg
Multi Hip von Technogym gegenüber der Theke

 

Variante

Auch am Kabelturm kannst du deinen Hüftbeuger kräftigen. Du benötigst nur eine Beinschlaufe und etwas Körperspannung. 😉 Das Hüftbeugen am Seilzug als auch an der Multi Hip ist eine Isolationsübung und damit besonders intensiv für den Zielmuskel. Die Ausführung ist bei beiden gleich.

 

Auch Bauchübungen, bei denen die Beine gestreckt werden, treffen den iliopsoas. Beinheben im Liegen ist z.B. eine super Übung dafür.